Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 333


Fürnkranz, Magdalena; Huber, Harald

Aufführungsrituale der Musik

Zur Konstituierung kultureller Vielfalt am Beispiel Österreich

Die Unterscheidung von E-Musik und U-Musik hat ausgedient. Als neuen Ansatz präsentieren Magdalena F ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Adamitz, Stefanie

Engagement im Wandel - Wandel durch Engagement

Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016

Die »Flüchtlingskrise« und ihre »Willkommenskultur« 2015 haben auch in Sachsen für viel Improvisatio ...

Im Bestand seit: 04.10.2022

Verfügbar

Klimant, Tom

Theaterspiel erleben und lehren

Fachdidaktik für den Theaterunterricht

Um Theaterspiel an Schulen oder innerhalb sonstiger sozialer und theaterpädagogischer Handlungsfelde ...

Im Bestand seit: 08.06.2022

Verfügbar

Heins, Sophie

Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten

Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse

Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind zentrale Ziele der Kommunikation von Corporate Social Responsibil ...

Im Bestand seit: 08.06.2022

Verfügbar

Gregor, Felix T.

Die Un/Sichtbarkeit des Kapitals

Zur modernen Ökonomie und ihrer filmischen Repräsentation

Der moderne Kapitalismus stellt für die Bildkulturen der Gegenwart ein sonderbares Phänomen dar: Sei ...

Im Bestand seit: 08.06.2022

Verfügbar

Kolster-Sommer, Anika

Mythos Ägypten - eine kultursemiotische Studie

Das öffentliche Bild der altägyptischen Kultur ist von der Ägyptomanie geprägt, die sich auch in Aus ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Thiele, Katja

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Kommunale Strategien und ihre Implikationen für die Bildungsgerechtigkeit

Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung un ...

Im Bestand seit: 20.05.2022

Verfügbar

Jording, Judith

Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme

Differenzierungspraxen und Partizipationsbedingungen in der Grundschule

Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unte ...

Im Bestand seit: 20.05.2022

Verfügbar

Kersten, Jens; Neu, Claudia; Vogel, Berthold

Das Soziale-Orte-Konzept

Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft

Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien tr ...

Im Bestand seit: 25.03.2022

Verfügbar

Sahraoui, Nassima

Dynamis

Eine materialistische Philosophie der Differenz

Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Freies Musiktheater in Europa / Independent Music Theatre in Europe

Vier Fallstudien / Four Case Studies

Neben dem Opernbetrieb hat sich in Europa ein eigenständiges Feld zeitgenössischen Freien Musiktheat ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Ralfs, Sarah

Theatralität der Existenz

Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief

Entlang Christoph Schlingensiefs künstlerischer Auseinandersetzung mit Leben und Sterben erforscht S ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Musik und Subjektivität

Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis

In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die i ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Störmer, Maja

Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft

Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation

Ob ein Abgasskandal zu Kursschwankungen oder die Darstellung eines Pullovers zu Vandalismus in Südaf ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Schönrock, Andreas

Fremdbestimmte Freude

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortige ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Brech, Martha

Der komponierte Raum: Luigi Nonos »Prometeo, tragedia dell'ascolto«

Raum kann integraler Bestandteil einer Komposition sein - davon handelt der dritte Teil der Trilogie ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Faust, Lene

Neofaschismus in Italien

Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie

Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen? ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Übersetztes und Unübersetztes

Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten

Translation verspricht Austausch, wechselseitiges Verstehen und Zusammenhalt zwischen heterogenen We ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Europa - Spiel ohne Grenzen?

Zur künstlerischen und kulturellen Praxis eines politischen Projekts

In öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussionen wird seit einigen Jahren nach anderen, gelebten  ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.07.2024

Pfeifer, Simone

Social Media im transnationalen Alltag

Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal

Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Für Senegales_innen in Berl ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar