Onleihe. All titles related to transcript Verlag this publisher

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 141-160 of 346


Lübbe, Dorothea

Europera. Zeitgenössisches Musiktheater in Deutschland und Frankreich

Perspektiven auf künstlerische Innovation und Kulturpolitik

Was ist der »State of the Art« des zeitgenössischen Musiktheaters in Deutschland und Frankreich? Dor ...

In stock since: 15.07.2019

Available

Seifert, Robert

Popmusik in Zeiten der Digitalisierung

Veränderte Aneignung - veränderte Wertigkeit

... mit Robert Seifert1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ich den Begriff Popmusik öffnen wollte. ...

In stock since: 15.07.2019

Available

Stadt als Möglichkeitsraum

Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Trotz manchmal anderslautender Äußerungen sind die Ziele der Nachh ...

In stock since: 03.06.2019

Available

Fütty, Tamás Jules Joshua

Gender und Biopolitik

Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Aus herrschaftskritischer Perspektive ist die zentrale Frage nicht ...

In stock since: 24.05.2019

Available

Diewald, Irmgard

Männlichkeiten im Wandel

Zur Regierung von Geschlecht in der deutschen und schwedischen Debatte um 'Männer in Kitas'

In den letzten Jahren hat sich eine internationale Debatte zu ›Männern in Kitas‹ entwickelt. Irmgard ...

In stock since: 24.05.2019

Available

Baßler, Moritz

Western Promises: Pop-Musik und Markennamen

O-Ton: »Die Werbeindustrie hat das enorme Potenzial erkannt« – Moritz Baßler im Interview bei L.I.S. ...

In stock since: 17.04.2019

Available

Rego, Kerstin

Medizinische Fachlichkeit und Emotionen

Voraussetzungen, Funktionsweise und Folgen des gynäkologischen Emotionsmanagements

In der Gynäkologie liegen intensive positive und negative Emotionen nah beieinander – denn hier geht ...

In stock since: 20.03.2019

Available

Cepl-Kaufmann, Gertrude

1919 - Zeit der Utopien

Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres

O-Ton: »Apokalypse und Utopie gehören zusammen« – Getrude Cepl-Kaufmann im Interview bei L.I.S.A. Wi ...

In stock since: 15.03.2019

Available

Steigerwald, Claudia

Kulturelle Bildung als politisches Programm

Zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ›Kultur‹ und ›Bildung‹ seit Jahrhunderten eine erstaunlich st ...

In stock since: 15.03.2019

Available

Vanagas, Annette; Raczuhn, Annette

Trans*Gender im Film

Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Es gibt eine Vielzahl an Untersuchungen der rechtlichen und medizi ...

In stock since: 15.03.2019

Available

Delitz, Heike

Kollektive Identitäten

O-Ton: »Was heißt für Sie ›Leitkultur‹? – Heike Delitz im Interview beim Philosophischen Radio auf W ...

In stock since: 13.03.2019

Available

Pietsch, Volker

Verfolgungsjagden

Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film

Der Film wird immer wieder in Konkurrenz zur Literatur gesetzt – von Künstlern und Lehrern, Wissensc ...

In stock since: 03.12.2018

Available

Böhnisch, Lothar

Der modularisierte Mann

Eine Sozialtheorie der Männlichkeit

Männlichkeit wird in der »Zweiten Moderne« gleichzeitig zurückgewiesen und doch aufgefordert. Viele  ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Jenseits der Person

Zur Subjektivierung von Kollektiven

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Subjektivierungsforschung hat sich – a ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Scheunemann, Kim

Expert_innen des Geschlechts?

Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen

Muss eine Person Inter* oder Trans* sein, um als Expert_in für Inter*- oder Trans*themen anerkannt z ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Ruther, Carolin

Alltag mit Prothese

Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation

Aktuelle Debatten um moderne Prothetik kreisen um Begriffe wie Cyborg oder Human Enhancement. Doch w ...

In stock since: 21.11.2018

Available

Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende

Soziologische Deutungen

Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Löw, Martina

Vom Raum aus die Stadt denken

Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie

Städte tragen einen Namen. Sie sind immer einzigartig. Als Räume jedoch sind Städte Orte in einem ma ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Ernst, Rainer W.

Räumliche Ressourcen

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung

Raum ist eine gesellschaftliche Ressource.Rainer W. Ernst zeigt: Die Qualität unserer Lebensräume wi ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Silomon-Pflug, Felix

Verwaltung der unternehmerischen Stadt

Zur neoliberalen Neuordnung von Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main

... mit Felix Silomon-Pflug1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Gerade in urbanen Räumen stellt sich di ...

In stock since: 15.11.2018

Available