Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 343


Fütty, Tamás Jules

Gender und Biopolitik

Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen

Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuc ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Diewald, Irmgard

Männlichkeiten im Wandel

Zur Regierung von Geschlecht in der deutschen und schwedischen Debatte um 'Männer in Kitas'

In den letzten Jahren hat sich eine internationale Debatte zu ›Männern in Kitas‹ entwickelt. Irmgard ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Baßler, Moritz

Western Promises: Pop-Musik und Markennamen

Markennamen sind das Erkennungszeichen für Pop Art und Popliteratur, finden sich jedoch fast nie in  ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025

Rego, Kerstin

Medizinische Fachlichkeit und Emotionen

Voraussetzungen, Funktionsweise und Folgen des gynäkologischen Emotionsmanagements

In der Gynäkologie liegen intensive positive und negative Emotionen nah beieinander – denn hier geht ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Cepl-Kaufmann, Gertrude

1919 - Zeit der Utopien

Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres

1919 – ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zur ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Steigerwald, Claudia

Kulturelle Bildung als politisches Programm

Zur Entstehung eines Trends in der Kulturförderung

›Kulturelle Bildung‹ hat Hochkonjunktur: Als Bestandteil der Kulturförderung von Bund, Ländern und K ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Raczuhn, Annette

Trans*Gender im Film

Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung

Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung entzieht, wird das Alltagswissen instabil ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Delitz, Heike

Kollektive Identitäten

Kollektive Identitäten sind nicht nur ein aktuelles gesellschaftliches Thema – sondern auch ein grun ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Pietsch, Volker

Verfolgungsjagden

Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film

Der Film wird immer wieder in Konkurrenz zur Literatur gesetzt – von Künstlern und Lehrern, Wissensc ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Böhnisch, Lothar

Der modularisierte Mann

Eine Sozialtheorie der Männlichkeit

Männlichkeit wird in der »Zweiten Moderne« gleichzeitig zurückgewiesen und doch aufgefordert. Viele  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Jenseits der Person

Zur Subjektivierung von Kollektiven

Marketingstrategien versehen ihre Adressaten mit einer Corporate Identity, zivilgesellschaftliche Be ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Scheunemann, Kim

Expert_innen des Geschlechts?

Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen

Muss eine Person Inter* oder Trans* sein, um als Expert_in für Inter*- oder Trans*themen anerkannt z ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Ruther, Carolin

Alltag mit Prothese

Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation

Aktuelle Debatten um moderne Prothetik kreisen um Begriffe wie Cyborg oder Human Enhancement. Doch w ...

Im Bestand seit: 21.11.2018

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende

Soziologische Deutungen

O-Ton: »Wie viele Autos sind genug?« – Weert Canzler im Gespräch mit Bettina Böttinger bei Chrismon  ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Löw, Martina

Vom Raum aus die Stadt denken

Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie

O-Ton: »Mich überrascht, wie leise wir uns um unsere Städte sorgen« – Martina Löw im Interview bei d ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Ernst, Rainer W.

Räumliche Ressourcen

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung

Raum ist eine gesellschaftliche Ressource.Rainer W. Ernst zeigt: Die Qualität unserer Lebensräume wi ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Silomon-Pflug, Felix

Verwaltung der unternehmerischen Stadt

Zur neoliberalen Neuordnung von Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main

... mit Felix Silomon-Pflug1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Gerade in urbanen Räumen stellt sich di ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Adeli, Jelena

Grüne Verflechtungen

Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit in Kap Verde

Wie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und  ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Bretschneider, Simon

Tanzmusik in der DDR

Dresdner Musiker zwischen Kulturpolitik und internationalem Musikmarkt, 1945-1961

O-Ton: »Das Nation Building war in vollem Gange« – Simon Betschneider im Interview bei L.I.S.A. Wiss ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Zaddach, Wolf-Georg

Heavy Metal in der DDR

Szene, Akteure, Praktiken

5.0

DDR und Heavy Metal? Wolf-Georg Zaddach rückt eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Jugen ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar