Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 333


Krings, Bettina-Johanna

Strategien der Individualisierung

Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese

Der Begriff der Individualisierung trägt in der Regel negative Konnotationen: sei es im Hinblick auf ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Reinold, Marcel

Doping als Konstruktion

Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der  ...

Im Bestand seit: 28.02.2017

Verfügbar

Appelhans, Nadine

Urban planning and everyday urbanisation

a case study on Bahir Dar, Ethiopia

Urbanisation in Bahir Dar, Ethiopia, poses challenges to urban living conditions. Despite large scal ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Die Energiewende und ihre Modelle

Was uns Energieszenarien sagen können - und was nicht

Wie könnte die Energiewende aussehen? Und welche Energiewende wollen wir? Die Wissenschaft versorgt  ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Müll

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene

Müll und Reste »bleiben übrig«, ohne sich dabei je ganz zu erübrigen: Sie werden geplant, verwaltet, ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2024

Gentrifizierung in Berlin

Verdrängungsprozesse und Bleibestrategien

Gentrifizierung ist das vermutlich größte Konfliktfeld der aktuellen Stadtentwicklungspolitik - denn ...

Im Bestand seit: 22.02.2017

Verfügbar

Wissenskulturen der Musikwissenschaft

Generationen - Netzwerke - Denkstrukturen

Wie könnte eine soziologisch fundierte und historisch informierte Wissenschaftsforschung der Musikwi ...

Im Bestand seit: 19.11.2016

Verfügbar

Das Freie Theater im Europa der Gegenwart

Strukturen - Ästhetik - Kulturpolitik

Europas Theater hat sich in den letzten 20 Jahren in seiner ästhetischen Ausrichtung, seinen institu ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Pelka, Artur

Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels

Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama

Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren ze ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Voutta, Stella

Politisches Theater in Brasilien

Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia

Das politische Theater in Brasiliens drittgrößter Metropole Salvador da Bahia blieb in Deutschland b ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Schobin, Janosch; Leuschner, Vincenz; Flick, Sabine

Freundschaft heute

Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie

Welche Beziehungen führen Menschen, die aufgrund steigender Scheidungs- und sinkender Geburtenraten  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Thiesen, Andreas

Die transformative Stadt

Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität

Urbane Diversität ist als Diskurslinie aus den zeitgenössischen Beiträgen zur Stadtentwicklung nicht ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Fischbach, Franck

Manifest für eine Sozialphilosophie

(aus dem Französischen übersetzt von Lilian Peter, mit einem Nachwort von Thomas Bedorf und Kurt Röttgers)

Kann man die soziale Welt und die sozialen Prozesse aus der Perspektive der Beherrschten schreiben?  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Heinze, Ulrich

Medienkaskaden

Zur Medientheorie moderner Gesellschaft

Die technische und soziale Medialisierung moderner Gesellschaft folgt einem kontingenten Muster: Neu ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation

Städte - Orte - Räume

Infrastrukturlandschaften sind ein Phänomen der Moderne, das sich in den städtischen Wachstumsphasen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Hoepner, Felix

Stadt und Sicherheit

Architektonische Leitbilder und die Wiedereroberung des Urbanen: »Defensible Space« und »Collage City«

Können Architektur und Städtebau zu einer positiven Identitätsbildung und im Weiteren zu Sicherheits ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Böhmer, Anselm

Bildung als Integrationstechnologie?

neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten

Die Aufgabe der Integration von Geflüchteten in Deutschland stellt unser Bildungssystem mehr denn je ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Jung, Dae Sung

Der Kampf gegen das Presse-Imperium

Die Anti-Springer-Kampagne der 68er-Bewegung

Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Kreativität und soziale Praxis

Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie

Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Se ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Praxistheorie

ein soziologisches Forschungsprogramm

Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte 'Practice Tu ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar