Doping als Konstruktion
Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik
Autor*in: Reinold, Marcel
Reihe: Histoire
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der Menschheit – und ihre Anwendung im Sport ein altes Phänomen. Verhältnismäßig neu ist jedoch die Verurteilung, Verfolgung und Sanktionierung als illegitimes »Doping«. Seit den 1960er Jahren haben sich Praktiken der Überwachung etabliert, die in Kontexten außerhalb des Leistungssports ihresgleichen suchen. Aus kulturhistorischer Perspektive fragt Marcel Reinold nach den Prozessen der Sinn- und Bedeutungskonstruktion, durch die Doping als deviantes Verhalten geschaffen wurde.
Marcel Reinold, geb. 1980, lehrt am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster zu sporthistorischen, sportsoziologischen und sportphilosophischen Themen. Sein wichtigster Forschungsschwerpunkt ist Doping aus historisch-soziologischer Perspektive.
Titelinformationen
Titel: Doping als Konstruktion
Reihe: Histoire
Autor*in: Reinold, Marcel
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839437612
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage