Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn ...
In stock since: 10.06.2016
Available
Der Begriff der Identität, ehemals viel diskutiert, scheint heute an Sprengkraft verloren zu haben. ...
In stock since: 24.05.2016
Available
... mit Katharina Block1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Sämtliche Sozialwissenschaften, die sich vo ...
In stock since: 24.05.2016
Available
... mit Lisa Bicknell und Benjamin Conrad1. Warum ein Buch zu diesem Thema?»Stadtgeschichten« ist ei ...
In stock since: 24.05.2016
Available
... mit Manfred Kühn1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Während die meisten Metropolen und Großstädte ...
In stock since: 24.05.2016
Available
Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rekurs auf Marx - und zumal auf dessen Kritik de ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Available
Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gew ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Available
Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Available
... mit Christian Dieckhoff1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch ni ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Available
... mit Sebastian Klinge1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...
Im Bestand seit: 24.05.2016
Available
Was kennzeichnet die Professionsgeschichte der Drehbuchautoren? Juliane Scholz' kultur- und medienhi ...
Im Bestand seit: 21.05.2016
Available
... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Fernsehserien sind in den vergangenen Jahr ...
Im Bestand seit: 21.05.2016
Available
Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und ...
Im Bestand seit: 21.05.2016
Available