Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 333


Patka, Kiron

Radio-Topologie

Zur Raumästhetik des Hörfunks

Radio und Raum: Ein Zusammenhang, der in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten ist, entpu ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Heidelberger, Martin

Korrespondenten des Wandels

Lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie

Wie entstehen unsere Bilder der Welt? Der Auslandsjournalismus des 21. Jahrhunderts stützt sich zune ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Schulze, Mario

Wie die Dinge sprechen lernten

Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000

Vom »schweigenden Objekt« zum »sprechenden Ding« - das Museumsobjekt hat seit den 1970er Jahren eine ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Moser, Catherine-Olivia

Postpartale Depression und »weibliche Identität«

Psychoanalytische Perspektiven auf Mutterschaft

Die Schwere und Häufigkeit der post-partum-Störungen weisen darauf hin, dass es eine Verbindung zwis ...

Im Bestand seit: 24.08.2018

Verfügbar

Schenkenberger, Jan

Vom Versuch, sich in die Luft zu stellen

Die Anthropologie Karl Löwiths im Spannungsfeld von Weber, Buber, Schmitt und Valéry

Karl Löwith, den Hans-Georg Gadamer als »den zweifellos begabtesten Schüler Heideggers« bezeichnete, ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Das Museum als Provokation der Philosophie

Beiträge zu einer aktuellen Debatte

Museen und das Thema ›Museum‹ haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwä ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Kulinarische Ethnologie

Beiträge zur Wissenschaft von eigenen, fremden und globalisierten Ernährungskulturen

Traditionen und Wandel, Küchenpraxis und Theorie - dieser Band bietet Einblicke in das facettenreich ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Knittel, Susanne C.

Unheimliche Geschichte

Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung

Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen od ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Kommunikationswissenschaftliche Gender Studies

Zur Aktualität kritischer Gesellschaftsanalyse

Aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Wandlungsprozesse betreffen u.a. das Verhältnis von Öffent ...

Im Bestand seit: 15.08.2018

Verfügbar

Anerkennung und Sichtbarkeit

Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung

Welches Potential liegt in einem gesellschaftstheoretisch fundierten Verständnis von »Anerkennung« u ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Wohnraum für alle?!

Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutsch ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Schulze Wessel, Julia

Grenzfiguren - Zur politischen Theorie des Flüchtlings

Flüchtlinge gelten oftmals als rechtlose Opfer und Ausgeschlossene auch demokratisch eingehegter Gem ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Über Land

Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit

Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Huber, Laila

Kreativität und Teilhabe in der Stadt

Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg

Wie kann das Denken von Möglichkeiten und das Potenzial für gesellschaftliche Veränderung im konkret ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.07.2024

Klotz, Lisa Jane

Quantenphysik und Esoterik

Über die innere Notwendigkeit renitenten Randgeschehens für die Autopoiesis von Funktionssystemen

Wie verhalten sich Quantenphysik und Esoterik zueinander? Lisa Jane Klotz zeigt, wie Quantenphysik i ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Hahn, Achim

Architektur und Lebenspraxis

Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie

Architektur wird in Gebrauch genommen. Ihr Ausdruck ist für unser Wohlbefinden von grundsätzlicher B ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Poetik und Poesie der Werbung

Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz

Obwohl die meisten Werbetexte, Anzeigen und Poster über ein hohes Maß an Literarizität verfügen, wer ...

Im Bestand seit: 16.03.2018

Verfügbar

Populäre Wissenschaftskulissen

Über Wissenschaftsformate in Populären Medienkulturen

Seit der Formierung von populären Kulturen ab Mitte des 19. Jahrhunderts gehören auch Wissens- und W ...

Im Bestand seit: 16.03.2018

Verfügbar

Schürmer, Anna

Klingende Eklats

Skandal und Neue Musik ; Histoire ; 118

Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musiksk ...

Im Bestand seit: 14.03.2018

Verfügbar

Guldin, Rainer; Bernardo, Gustavo

Vilém Flusser (1920-1991)

Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie

Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Pra ...

Im Bestand seit: 14.03.2018

Verfügbar