Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 343


Technologien des Performativen

Das Theater und seine Techniken

Die zunehmende Technologisierung der Gegenwart betrifft in vielschichtiger Art und Weise auch das Th ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Diagne, Mariama

Schweres Schweben

Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike

Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genan ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Frankfurt am Main - eine Stadt für alle?

Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe

Prozesse der Stadtentwicklung sind immer auch von sozialen Kämpfen begleitet. Die Beitragenden des B ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Kalmer, Marion

Die neue (Echtzeit-)Ordnung der Städte

Wie digitale Anwendungen den Stadtraum re-organisieren

Eine neue Echtzeit-Ordnung schreibt sich mit großer Geschwindigkeit in unsere Städte ein und beginnt ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Winker, Gabriele

Solidarische Care-Ökonomie

Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima

Sorgearbeit ist ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Performance zwischen den Zeiten

Reenactments und Preenactments in Kunst und Wissenschaft

Während das Konzept des »Reenactments« seit einiger Zeit als Vergegenwärtigung von Vergangenem in kü ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Musik als Spiel - Spiel als Musik

Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?›Spiel‹ und ›Spielen‹ durchziehen unseren Alltag, unsere Kultur un ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Wallraf, David

Grenzen des Hörens

Noise und die Akustik des Politischen

Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? In Grenzen des Hörens widmet sich ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Larsen-Vefring, Sarah

Inszenierung von Diversität

Performanz kultureller Vielfalt und Differenz im Theater von Robert Lepage

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Diversität ist etwas Inszeniertes, oder? Dieser Frage gehe ich aus ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Tigges, Stefan

Jürgen Gosch/Johannes Schütz Theater

Der Regisseur Jürgen Gosch und der Bühnen- und Kostümbildner Johannes Schütz haben mit ihren szenisc ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

One Nation Under a Groove - »Nation« als Kategorie populärer Musik

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wie Literatur, Filme etc. wird auch Popmusik wohl überall auf der  ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar

Degens, Philipp

Geld als Gabe

Zur sozialen Bedeutung lokaler Geldformen

In der Regel wird Geld als Tauschmittel auf Märkten begriffen, das von Staaten und Geschäftsbanken k ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Theißen, Tanja

Von Jagenden und Gejagten

Die Jagd als humanimalische Praxis in Deutschland

Die Jagd ist in Deutschland eine fest verankerte Tradition und Praxis, die mitunter zu kontroversen  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Heß, Judith

Europäisierung des Gedenkens?

Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen

Gaskrieg und Schützengräben prägen die Geschichtsbilder des Ersten Weltkrieges und unterliegen natio ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Die Verortung der Bundesrepublik

Ideen und Symbole politischer Geographie nach 1945

Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps wird in der Bundesrepublik wieder über das Verhält ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Benesch, Klaus

Mythos Lesen

Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter

O-Ton: »Früher haben die Leute weniger gelesen« – Klaus Benesch im Interview bei der Westdeutschen A ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit

Das Leitbild »Nachhaltigkeit« wirkt in nahezu alle gesellschaftlichen Felder hinein. Es prägt politi ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Kretzschmar, Katharina

Identitäten im Konflikt

Palästinensische Erinnerung an die Nakba 1948 und deren Wirkung auf die dritte Generation

»Nakba« bedeutet »Katastrophe« und bezeichnet aus arabischer Sicht die erste Eskalation des Konflikt ...

Im Bestand seit: 07.06.2021

Verfügbar

Krauß, Jutta

Voguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz

Voguing-Performances haben Eingang in Tanzinszenierungen gefunden. Dabei entstehen Choreografien, di ...

Im Bestand seit: 31.05.2021

Verfügbar

Liebig, Oliver D.

Der Geist des Windparks

Indigene Perspektiven auf erneuerbare Energie in Mexiko

Erneuerbare Energien werden weltweit ausgebaut. Dies betrifft vermehrt auch indigene Gruppen, deren  ...

Im Bestand seit: 31.05.2021

Verfügbar