Onleihe. All titles related to transcript Verlag this publisher

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 301-320 of 343


Peters, Christian

Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in Kleinstädten

Eine vergleichende Studie zu Quakenbrück und Heide/Holstein

Die nationalsozialistische Machtdurchsetzung gehört zu den zentralen Aspekten deutscher Erinnerungsk ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Ruiz Vega, Omar

Musik - Kolonialismus - Identität

José Figueroa Sanabia und die puerto-ricanische Gesellschaft 1925-1952

Welche Rolle spielt der Geiger José Figueroa Sanabia für die Behauptung der nationalen Identität inn ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Geräusch - das Andere der Musik

Untersuchungen an den Grenzen des Musikalischen

Geräusche sind noch keine Musik – oder keine Musik mehr.Im Konzert, im Tanz wie im Film sind die Gre ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Das Jahr 1913

Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs

... mit Detlev Mares und Dieter Schott1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf  ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Kramarz, Volkmar

Warum Hits Hits werden

Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen

O-Ton: »Es ist ein Mythos, dass sich Musiker hinsetzen und einsam am Klavier Songs schreiben« – Volk ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Popgeschichte

Band 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988

O-Ton: »Geschichte eines Massenphänomens« – Bodo Mrozek im Gespräch mit Frank Meyer bei Deutschlandf ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Popgeschichte

Band 1: Konzepte und Methoden

O-Ton: »Der Einfluss der Popkultur auf die Politik« – Bodo Mrozek im Gespräch mit Adalbert Siniawski ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Scholl, Steffen

Musik - Raum - Technik

Zur Entwicklung und Anwendung der graphischen Programmierumgebung »Max«

Die graphische Programmierumgebung für Musik und Multimedia »Max« findet heute, nach über zwei Jahrz ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Leonhardmair, Teresa

Bewegung in der Musik

Eine transdisziplinäre Perspektive auf ein musikimmanentes Phänomen

... mit Teresa Leonhardmair1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch ni ...

In stock since: 26.09.2015

Available

Winker, Gabriele

Care Revolution

Schritte in eine solidarische Gesellschaft

O-Ton: »Ein Buch, das zum Nachdenken anregt – Buchtipp von Gert Scobel auf 3sat am 26.04.2018 O-Ton ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter

Beiträge zur Soziologie der Sexualität

Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

... mit Katharina Scherke1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nich ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Methoden einer Soziologie der Praxis

... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Motakef, Mona

Prekarisierung

»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avan ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Methoden der Tanzwissenschaft

Modellanalysen zu Pina Bauschs »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer«

»Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« von Pina Bausch ist in diesem interdisziplinären Band der ...

In stock since: 06.08.2015

Available

Spielräume des Anderen

Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater

1.0

Die postdramatische Wende bedeutete eine radikale Selbstreflexion des Theaters und seiner Mittel, di ...

In stock since: 06.08.2015

Available

New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur

... mit Christian Stiegler1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nic ...

In stock since: 05.08.2015

Available

Wade, Manuela

Mikrokosmos Stadtviertel

Lokale Partizipation und Raumpolitik

5.0

... mit Manuela Wade1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu? ...

In stock since: 05.08.2015

Available

Koch, Marcus

Das utopische Europa: Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente

Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente

4.0

... mit Marcus Koch1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?W ...

In stock since: 03.08.2015

Available

Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen

Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung

... mit Tobias Leonhard und Christine Schlickum1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft ...

In stock since: 03.08.2015

Available