Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 333


Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter

Beiträge zur Soziologie der Sexualität

Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

Das Zusammenleben in gesellschaftlicher Vielfalt ist ein facettenreiches Thema und erfordert ein tra ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Methoden einer Soziologie der Praxis

Obwohl der Empirie in praxisanalytischen Forschungszugängen ein zentraler Stellenwert beigemessen wi ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Motakef, Mona

Prekarisierung

»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avan ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Methoden der Tanzwissenschaft

Modellanalysen zu Pina Bauschs »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer«

»Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« von Pina Bausch ist in diesem interdisziplinären Band der ...

Im Bestand seit: 06.08.2015

Verfügbar

Spielräume des Anderen

Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater

1.0

Die postdramatische Wende bedeutete eine radikale Selbstreflexion des Theaters und seiner Mittel, di ...

Im Bestand seit: 06.08.2015

Verfügbar

New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur

Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Sel ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Wade, Manuela

Mikrokosmos Stadtviertel

Lokale Partizipation und Raumpolitik

5.0

Zunehmende Disparitäten innerhalb von Städten, Privatisierung staatlicher Bereiche, steigende Wohnko ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Koch, Marcus

Das utopische Europa

die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente

4.0

Welche Rolle spielt(e) das Utopische im Prozess der Europäischen Integration? Was bedeutet die Formu ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen

Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung

Jeden Tag finden in Deutschland etwa 2,5 Millionen Stunden Unterricht statt. Wie Schüler_innen und L ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Siebert, Daniel

Musik im Zeitalter der Globalisierung

Prozesse - Perspektiven - Stile

Der Begriff Globalisierung ist sowohl populär als auch wissenschaftlich interdisziplinär anwendbar u ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Geschichte wird gemacht

Zur Historiographie populärer Musik

»Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.« Die populäre Musik - vor Jahren noch ein Modeartikel mit ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Li Hofmann, Fu

Theaterpädagogisches Schauspieltraining

Ein Versuch

Theaterpädagogische Arbeit bekommt erst durch die Orientierung an der persönlichen und künstlerische ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Tabački, Nebojša

Kinetische Bühnen

Sean Kenny und Josef Svoboda - Szenografen als Wiedererfinder des Theaters

Im Theater spielt der Raum mit. Die Szenografie agiert. Nebojsa Tabacki untersucht in diesem Band er ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Handel, Handlung, Verhandlung

Theater und Ökonomie in der Frühen Neuzeit in Spanien

Dem Theater der Frühen Neuzeit ist ein spezifisch ökonomisches Wissen eingeschrieben - lange bevor d ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Gössl, Martin J.

Schöne, queere Zeiten?

Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies

Geschlechterrollen, sexuelle Orientierungen und Identitäten, Machtgefälle sowie vieles mehr sind sch ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Hidas, Zoltán

Im Bann der Identität

Zur Soziologie unseres Selbstverständnisses

Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Denana, Malda

Ästhetik des Tanzes

Zur Anthropologie des tanzenden Körpers

Angesichts der beachtlichen Bedeutung, die Tanz in der heutigen Kulturlandschaft hat, ist es verwund ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Forschung im Queerformat

Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und Geschlechterforschung

Menschen, die nicht ins heteronormative Raster der Gesellschaft passen, werden auch heute noch in vi ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Hagendorff, Thilo

Sozialkritik und soziale Steuerung

Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung

Der Zusammenhang von Sozialkritik und sozialer Steuerung ist in den Sozialwissenschaften bislang kau ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar