Onleihe. All titles related to transcript Verlag this publisher

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 141-160 of 333


Delitz, Heike

Kollektive Identitäten

Kollektive Identitäten sind nicht nur ein aktuelles gesellschaftliches Thema - sondern auch ein grun ...

In stock since: 13.03.2019

Available

Pietsch, Volker

Verfolgungsjagden

Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film

Der Film wird immer wieder in Konkurrenz zur Literatur gesetzt - von Künstlern und Lehrern, Wissensc ...

In stock since: 03.12.2018

Available

Böhnisch, Lothar

Der modularisierte Mann

Eine Sozialtheorie der Männlichkeit

Männlichkeit wird in der »Zweiten Moderne« gleichzeitig zurückgewiesen und doch aufgefordert. Viele  ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Jenseits der Person

Zur Subjektivierung von Kollektiven

Marketingstrategien versehen ihre Adressaten mit einer Corporate Identity, zivilgesellschaftliche Be ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Scheunemann, Kim

Expert_innen des Geschlechts?

Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen

Muss eine Person Inter* oder Trans* sein, um als Expert_in für Inter*- oder Trans*themen anerkannt z ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Ruther, Carolin

Alltag mit Prothese

Zum Leben mit moderner Medizintechnologie nach einer Beinamputation

Aktuelle Debatten um moderne Prothetik kreisen um Begriffe wie Cyborg oder Human Enhancement. Doch w ...

In stock since: 21.11.2018

Available

Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende

Soziologische Deutungen

Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Löw, Martina

Vom Raum aus die Stadt denken

Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie

Städte tragen einen Namen. Sie sind immer einzigartig. Als Räume jedoch sind Städte Orte in einem ma ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Ernst, Rainer W.

Räumliche Ressourcen

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung

Raum ist eine gesellschaftliche Ressource. Rainer W. Ernst zeigt: Die Qualität unserer Lebensräume w ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Silomon-Pflug, Felix

Verwaltung der unternehmerischen Stadt

Zur neoliberalen Neuordnung von Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main

In der geographischen Stadtforschung steht eine Auseinandersetzung mit der Verwaltung der unternehme ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Adeli, Jelena

Grüne Verflechtungen

Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit in Kap Verde

Wie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und  ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Bretschneider, Simon

Tanzmusik in der DDR

Dresdner Musiker zwischen Kulturpolitik und internationalem Musikmarkt, 1945-1961

In der frühen DDR changierte Tanz- und Unterhaltungsmusik zwischen Schlager, Swing und Rock 'n' Roll ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Zaddach, Wolf-Georg

Heavy Metal in der DDR

Szene, Akteure, Praktiken

5.0

DDR und Heavy Metal? Wolf-Georg Zaddach rückt eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Jugen ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Miggelbrink, Monique

Fernsehen und Wohnkultur

Zur Vermöbelung von Fernsehgeräten in der BRD der 1950er- und 1960er-Jahre

Warum treten Medien auch als Möbel in Erscheinung? Ausgehend von der Beobachtung des Fernsehens als  ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Kaerlein, Timo

Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien

Zur Kybernetisierung des Alltags

Menschen, die auf Displays starren. - Das Smartphone ist binnen kürzester Zeit zu einem unentbehrlic ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Gunkel, Katja

Der Instagram-Effekt

Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt

Ikonische Kommunikation ist Conditio sine qua non zeitgenössischer Social-Media-Anwendungen. Speziel ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Schaupp, Anna Magdalena

Warum wir wissen, was wir tun

Eine Explikation des Handlungsvollzugs mit Aristoteles, Anscombe, Husserl und Wittgenstein

2.0

Die Frage »Was machst du?« hat einen festen Platz in unserem Alltag. Wonach erkundigt sich jemand, d ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Nöthen, Eva

Spiegelbilder des Klimawandels

Die Fotografie als Medium in der Umweltbildung

Wie kann eine umfassende Analyse von (Medien-)Bildern gelingen und (geographie-)didaktisch fruchtbar ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Braunstein, Dirk

Wahrheit und Katastrophe

Texte zu Adorno

Theodor W. Adorno (1903-1969) gilt als bedeutender Denker seiner Zeit - und seine Kritische Theorie  ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Fruth, Pia

Record.Play.Stop. - Die Ära der Kompaktkassette

Eine medienkulturelle Betrachtung

1963 kam der erste Kassettenrekorder auf den Markt: unscheinbar beige-grau, batteriebetrieben und so ...

In stock since: 14.11.2018

Available