Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaftlicher Gemüseanbau wird da ...
Im Bestand seit: 27.11.2017
Verfügbar
... mit Christoph Hoeft, Sören Messinger-Zimmer und Julia Zilles1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Pr ...
Im Bestand seit: 27.11.2017
Verfügbar
Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene
O-Ton: »Die Debatte um Frauenrechte hat sich verschoben« – Paula-Irene Villa im Gespräch bei radio e ...
Im Bestand seit: 31.08.2017
Verfügbar
Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?Mit dem Konzept der »Kinematographischen ...
Im Bestand seit: 24.08.2017
Verfügbar
Warum profilieren wir uns? Während einerseits in Diskursen zum Marketing und in Bewerbungsratgebern ...
Im Bestand seit: 15.08.2017
Verfügbar
Die andauernde Faszination des Films liegt nicht zuletzt in seinem Vermögen, Zuschauer_innen zu eine ...
Im Bestand seit: 08.06.2017
Verfügbar
... mit Volker Schürmann1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ein sehr altes Thema zu verwaisen dro ...
Im Bestand seit: 18.05.2017
Verfügbar
... mit Inga Reimann-Pöhlsen1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Dem Ausdruck kindlicher Wut, Frustrati ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
Föhl, Patrick S.; Glogner-Pilz, Patrick
Dieser Band vermittelt ebenso elementar wie leicht zugänglich ein Wissenschaftsverständnis des Fache ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
... mit Wolfgang Fach1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil gegenwärtig Regierende und Regierte eina ...
Im Bestand seit: 15.05.2017
Verfügbar