Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 1.173


Reinhardt, Volker

Die Tyrannei der Tugend

Calvin und die Reformation in Genf

Vor rund 500 Jahren fand in Genf unter Führung Calvins ein Menschheits-Experiment statt. Sein Ziel w ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Jaspert, Bernd

Kirchengeschichte und Wirklichkeit

Kirchengeschichte und Wirklichkeit sind nicht immer identisch. Das gilt nicht nur für die geschichtl ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Jaspert, Bernd

Höhepunkte der Kirchengeschichte

Höhepunkte gab es viele im Laufe der Kirchengeschichte. Einige von ihnen werden hier vorgestellt: vo ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Budras, Corinna; Fischer, Pascal

Wer hat an der Uhr gedreht?

Warum uns die Zeit abhanden kommt und wie wir sie zurückgewinnen

3.0

"Wir brauchen mehr Mut zur Unordnung – in unserem Alltag wie auf das Leben als Ganzes gesehen." So d ...

Im Bestand seit: 31.05.2017

Verfügbar

Spierling, Volker

Ungeheuer ist der Mensch

Eine Geschichte der Ethik von Sokrates bis Adorno

Auf die Fragen nach dem richtigen Handeln und dem guten Leben hat die westliche Philosophie in den v ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Damböck, Christian

〈Deutscher Empirismus〉

Studien zur Philosophie im deutschsprachigen Raum 1830-1930

Die hier 〈deutscher Empirismus〉 genannte Tradition umfasst als Schlüsselfiguren Wilhelm Dilthey und  ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Feldmann, Klaus

Handelndes Lernen im Philosophieunterricht

Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse

Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Zum Grund des Seins

Metaphysik und Anthropologie nach dem Ende der Postmoderne – Rémi Brague zu Ehren

Das Buch spannt einen Bogen von der Kernfrage der Metaphysik hin zur Ausgangsfrage der Anthropologie ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Hurna, Myron

Was ist, was will, was kann Moral?

Moral gilt gemeinhin als ein System prosozialer Einstellungen, Werte und Normen. Wer moralisch hande ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Frankena, William K.

Ethik

Eine analytische Einführung

W. K. Frankenas kleine „Ethik“ ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophischen  ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert

Die Kindler Kompakt-Bände präsentieren in handlicher Form die wichtigsten Philosophen und Werke eine ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

3.7

Der Dalai Lama ist Kult und in der Nähe von Bordeaux scharen sich die Anhänger um Tich Nhat Hanh. Wa ...

Im Bestand seit: 31.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.06.2024

Dieterich, Veit-Jakobus

Martin Luther

Sein Leben und seine Zeit

»Doktor der Heiligen Schrift, des Papstes Feind« Martin Luther hat nicht nur die deutsche Geschichte ...

Im Bestand seit: 31.03.2017

Verfügbar

Vermès, Géza

Vom Jesus der Geschichte zum Christus des Dogmas

5.0

Wie konnte aus dem Prediger und Wunderheiler Jesus von Nazareth, der den nahen Anbruch der Gottesher ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Bellers, Jürgen; Porsche-Ludwig, Markus

Lexikon für Theologen und Nicht-Theologen

von Augustinus + Hegel über die Kirchen +deren Geschichte bis zu den wichtigsten Grundbegriffen + anderen Religionen

Wir legen hier ein kleines theologisches Lexikon vor, das nicht den klassischen Lexika entspricht, s ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Türcke, Christoph

Luther - Steckbrief eines Überzeugungstäters

5.0

Auf dem Reichstag zu Worms trotzte Luther Kaiser und Reich und berief sich dabei auf nichts als sein ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Murtaza, Muhammad Sameer

Die gescheiterte Reformation

Salafistisches Denken und die Erneuerung des Islam

Braucht der Islam eine Reformation? Zumindest keine Reformation, im Sinne Martin Luthers. Muhammad S ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Drewermann, Eugen

"Luther wollte mehr"

Der Reformator und sein Glaube

5.0

Was glaubte Martin Luther und was wollte er erreichen? Wie können wir ihn heute wieder entdecken und ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Fuchs, Ottmar

Die andere Reformation

Ökumenisch für eine solidarische Welt

1.0

Gottes Liebe ist gratis. Allein der Glaube daran ist notwendig. Gute Werke braucht es dafür nicht. – ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

(Papst), Franziskus

Neue Predigten aus den Morgenmessen

4.0

Die Morgenmessen von Papst Franziskus in Santa Marta sind schon jetzt legendär. Nur wenige Menschen  ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar