Onleihe. Religion Philosophy Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 521-540 of 1,178


Graf, Friedrich Wilhelm

Der Protestantismus

Geschichte und Gegenwart

3.0

Der Protestantismus hat Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Europa und Nordamerika zutie ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Wolf, Hubert

Konklave

Die Geheimnisse der Papstwahl

5.0

Stellvertreter Christi: Die Besetzung dieses einzigartigen Postens ist geheimnisumwittert. Hubert Wo ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Hoerster, Norbert

Der gütige Gott und das Übel

Ein philosophisches Problem

4.0

Wie kann man den Schöpfer einer Welt, die für uns Menschen oft voller Leid und Schmerzen ist, mit gu ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Huber, Wolfgang

Glaubensfragen

Eine evangelische Orientierung

5.0

Das Christentum begegnet uns in unüberschaubar vielen Gestalten. Wolfgang Huber zeigt, was die zentr ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Luther heute

Zum Reformationsjubiläum In diesem Buch werden die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers  ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Neuner, Peter

Martin Luthers Reformation

Eine katholische Würdigung

Dieser Band unternimmt eine katholische Würdigung der Theologie Luthers und des Luthertums in ökumen ...

In stock since: 23.08.2017

Available

Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, James David

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen

4.3

Man habe »das moralische Recht«, dieses Volk »umzubringen«, sagte Heinrich Himmler im Oktober 1943 ü ...

In stock since: 01.08.2017

Available

Domann, Andreas

Philosophie der Musik nach Karl Marx

Ursprünge - Gegenstände - Aktualität

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, einen Grundriss des materialistischen Denkens über Musi ...

In stock since: 13.06.2017

Available

Zwinggi, Stefan

Musik als affektive Selbstverständigung

Eine integrative Untersuchung über musikalische Expressivität

Musikalische Werke sind keine Personen. Dennoch sagen wir zum Beispiel, ein Werk sei melancholisch,  ...

In stock since: 13.06.2017

Available

Thun, René

Der Klang der Vernunft

Eine Philosophie Neuer Musik

Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige V ...

In stock since: 13.06.2017

Available

Bazargan, Mehdi

Und Jesus ist sein Prophet

Der Koran und die Christen

3.0

Steht der Islam dem Christentum feindlich gegenüber? Der große Korangelehrte Mehdi Bazargan hat sämt ...

In stock since: 08.06.2017

Available

Schäfer, Peter

Zwei Götter im Himmel

Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike

5.0

'Menschensohn', 'Sohn des Höchsten', 'Erstgeborener vor aller Schöpfung': Schon das frühe Judentum h ...

In stock since: 08.06.2017

Available

Reinhardt, Volker

Die Tyrannei der Tugend

Calvin und die Reformation in Genf

Vor rund 500 Jahren fand in Genf unter Führung Calvins ein Menschheits-Experiment statt. Sein Ziel w ...

In stock since: 08.06.2017

Available

Jaspert, Bernd

Kirchengeschichte und Wirklichkeit

Kirchengeschichte und Wirklichkeit sind nicht immer identisch. Das gilt nicht nur für die geschichtl ...

In stock since: 08.06.2017

Available

Jaspert, Bernd

Höhepunkte der Kirchengeschichte

Höhepunkte gab es viele im Laufe der Kirchengeschichte. Einige von ihnen werden hier vorgestellt: vo ...

In stock since: 08.06.2017

Available

Budras, Corinna; Fischer, Pascal

Wer hat an der Uhr gedreht?

Warum uns die Zeit abhanden kommt und wie wir sie zurückgewinnen

3.0

"Wir brauchen mehr Mut zur Unordnung – in unserem Alltag wie auf das Leben als Ganzes gesehen." So d ...

In stock since: 31.05.2017

Available

Spierling, Volker

Ungeheuer ist der Mensch

Eine Geschichte der Ethik von Sokrates bis Adorno

Auf die Fragen nach dem richtigen Handeln und dem guten Leben hat die westliche Philosophie in den v ...

In stock since: 15.05.2017

Available

Damböck, Christian

〈Deutscher Empirismus〉

Studien zur Philosophie im deutschsprachigen Raum 1830-1930

Die hier 〈deutscher Empirismus〉 genannte Tradition umfasst als Schlüsselfiguren Wilhelm Dilthey und  ...

In stock since: 15.05.2017

Available

Feldmann, Klaus

Handelndes Lernen im Philosophieunterricht

Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse

Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit ...

In stock since: 15.05.2017

Available

Zum Grund des Seins

Metaphysik und Anthropologie nach dem Ende der Postmoderne – Rémi Brague zu Ehren

Das Buch spannt einen Bogen von der Kernfrage der Metaphysik hin zur Ausgangsfrage der Anthropologie ...

In stock since: 15.05.2017

Available