Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 1.178


Grün, Anselm; Karimi, Ahmad Milad

Im Herzen der Spiritualität

Wie sich Muslime und Christen begegnen können

Ein einzigartiger Dialog - Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertret ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Ebner, Martin; Heininger, Bernhard

Exegese des Neuen Testaments

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Schmidt-Grépály, Rüdiger

Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften

Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe

In Friedrich Nietzsches Biographie können wir uns bewegen wie in einer Einkaufs-Passage. Wir können  ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Plessner, Helmuth

Philosophische Anthropologie

Göttinger Vorlesung vom Sommersemester 1961

Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1961 ist die einzig überlieferte Einführung in die philosophi ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Rödl, Sebastian

Selbstbewusstsein und Objektivität

Eine Einführung in den absoluten Idealismus

Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzend ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Maffeis, Stefania

Transnationale Philosophie

Hannah Arendt und die Zirkulationen des Politischen

Hannah Arendt und ihre Schriften werden seit jeher als unkonventionell wahrgenommen, als disziplinär ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Reisinger, Doris

Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche

5.0

Doris Wagner schildert erstmals ausführlich die unterschiedlichen Facetten des Phänomens manipulativ ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Mills, Alan

Eine Subkultur der Träume

Auf Twitter

Aphorismen über das Leben und das Unsichtbare. Eine Bewusstseinserweiterung. Satz um Satz. Tweet um  ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Kuhlbrodt, Jan

Das Elster-Experiment. Sieben Tage Genesis

Vogelschwärme, Atomkriegsangst: Jan Kuhlbrodt, Philosoph und Lyriker aus Leipzig, erforscht in seine ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Fisichella, Rino

Der erste moderne Papst

Paul VI. - wie er wirklich war

Rino Fisichella ist der Mann, der Paul VI. persönlich kannte und entscheidend an dem Heiligsprechung ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Geißler, Heiner

«Wo ist Gott?»

Gespräche mit der nächsten Generation

Ist der Glaube an Gott irrational und einfach nicht mehr zeitgemäß? Oder gibt es im Gegenteil gute G ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Kißener, Michael; Kösters, Christoph; Damberg, Wilhelm

Die katholische Kirche im Dritten Reich

Diese Einführung in die Geschichte der katholischen Kirche zwischen 1933 und 1945 bietet einen knapp ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Goetze, Andreas

Religion fällt nicht vom Himmel

Die ersten Jahrhunderte des Islams

Im Großraum Syrien liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Religionen: eine Region voller s ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Drewermann, Eugen; Kogel, Jörg-Dieter

Gestalten des Bösen

Der Teufel – ein theologisches Relikt

Der Teufel scheint gerade sein Comeback zu feiern: Ein Drittel der in Deutschland lebenden Menschen  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Blumenberg, Hans

Phänomenologische Schriften

1981-1988

Am 27. April 1988, dem 50. Todestag Edmund Husserls, notiert Hans Blumenberg: »Das nun überhastet zu ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Schaupp, Anna Magdalena

Warum wir wissen, was wir tun

Eine Explikation des Handlungsvollzugs mit Aristoteles, Anscombe, Husserl und Wittgenstein

2.0

Die Frage »Was machst du?« hat einen festen Platz in unserem Alltag. Wonach erkundigt sich jemand, d ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Cox, Gary

Jean-Paul Sartre

Existentialismus und Exzess

Jean-Paul Sartre ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. D ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal

Einführung in die Philosophie

Philosophie ist eine Praxis - und jeder sollte sie lernen können! Daher beginnt Daniel Pascal Zorns  ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Braunstein, Dirk

Wahrheit und Katastrophe

Texte zu Adorno

Theodor W. Adorno (1903-1969) gilt als bedeutender Denker seiner Zeit – und seine Kritische Theorie  ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Neuzeit

Diese Philosophiegeschichte setzt neue Maßstäbe! Anthony Kenny ist in seinem vierbändigen Werk etwas ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar