Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 1.178


Pauen, Michael

Grundprobleme der Philosophie des Geistes

Eine Einführung

5.0

An der Philosophie des Geistes scheiden sich die Geister. Die Auseinandersetzung um das Verhältnis v ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Kitzler, Albert

Philosophie to go

Große Gedanken für kleine Pausen

Unterwegs sein mit den großen Denkern der Antike: Albert Kitzler präsentiert Weisheiten der großen P ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Ausgeliehen

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

Wiebrecht Ries beschreibt in diesem Einführungsbuch das Denken der antiken Philosophen. Die Einführu ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Pfau, Ruth

Leben heißt anfangen

Worauf es ankommt. Mit einem Nachwort von Rupert Neudeck

Eine große Frau unserer Zeit, deren Kampf für die Würde der Menschen, deren Einsatz für andere viele ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Frisch, Hermann-Josef

Mohammed für Christen

Prophet und Staatsmann

Was ist mit Mohammed - was fangen Christen mit ihm an? Dieses Buch trägt in einer im Blick auf Islam ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Ratzinger, Prof. Joseph

Die Freiheit befreien

Glaube und Politik im dritten Jahrtausend

Religiöser Glaube und die gesellschaftliche und politische Wirklichkeit stehen in einem engen Verhäl ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Hilpert, Konrad

Ethik des glückenden Lebens

Perspektiveröffnungen

In welchem Verhältnis stehen moralischer Anspruch und die menschliche Sehnsucht nach Glück? Welche H ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Werbick, Jürgen

Kleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus

Papst Franziskus hat einen neuen Ton in die lehramtliche Verkündigung gebracht. Man fühlt sich zum t ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Dalai Lama, Dalai; Stril-Rever, Sofia

Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt. Seid Rebellen des Friedens

4.2

Seinen neuen Appell richtet der Dalai Lama an die Millenniumsgeneration, an die Jugend der Welt, die ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Karle, Isolde; Haunerland, Winfried; Nordhofen, Eckhard

Führe uns nicht in Versuchung

Das Vaterunser in der Diskussion

Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. "Führe uns nicht in Versuchung ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Herlyn, Okko

Das Vaterunser

Verstehen, was wir beten

Man kann den Eindruck gewinnen, dass das Vaterunser mitunter eine Art 'Allzweckwaffe' ist, die bei j ...

Im Bestand seit: 06.09.2018

Verfügbar

Fetscher, Iring

Marx

Eine Einführung

Mit seinen Analysen und Visionen wurde Karl Marx zum Vordenker der modernen Revolution. Seine Forder ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Stedman Jones, Gareth

Karl Marx

Die Biographie

»Eine profunde Neubewertung von Marx und eine fesselnde Lektüre«, so urteilt Bestseller-Autor Chris ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Filius, Ariane; Mischer, Sibille

Philosophische Texte schreiben im Studium

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Schenkenberger, Jan

Vom Versuch, sich in die Luft zu stellen

Die Anthropologie Karl Löwiths im Spannungsfeld von Weber, Buber, Schmitt und Valéry

Karl Löwith, den Hans-Georg Gadamer als »den zweifellos begabtesten Schüler Heideggers« bezeichnete, ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Haudel, Matthias

Gotteslehre

Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt

Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage ber ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Anatomie der Islamophobie

Wie ist interreligiöser Dialog möglich?

Die Zunahme von Islamophobie lässt sich in fast allen medialen und fachöffentlichen Diskursen unsere ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Böttigheimer, Christoph

Bedingungslos anerkannt

Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung

Der Mensch ist zeitlebens herausgefordert, seine individuelle Persönlichkeit auszubilden. Dabei komm ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Werlen, Martin

Zu spät.

Eine Provokation für die Kirche, Hoffnung für alle

Der schweizer Bestseller-Autor – "Heute im Blick" - und Mönch Martin Werlen legt sein neues Buch vor ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Reimer, Johannes

Gottes Herz für deine Stadt

Ideen und Strategien für Gemeinde in der Stadt

Neben der Digitalisierung ist die Urbanisierung (Verstädterung) einer der großen Megatrends, der uns ...

Im Bestand seit: 29.05.2018

Verfügbar