Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 1.173


Philosophie als Lebenskunst

Antike Vorbilder, moderne Perspektiven

»Lebenskunst« ist fraglos und aus guten Gründen ein Trendthema unserer spätmodernen Zeit, philosophi ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.07.2024

Benjamin, Walter

Zur Kritik der Gewalt und andere Aufsätze

"Dieser Band vereinigt fünf Texte, die in einem inneren Zusammenhang stehen; sie zeigen die Entwickl ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Seubert, Harald

Gesicherte Freiheiten

eine politische Philosophie für das 21. Jahrhundert

Die politische Weltlage im frühen 21. Jahrhundert ist global und zugleich von tiefen Differenzen und ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Blaga, Lucian

Über das philosophische Bewusstsein

Lucian Blaga (1895-1961) gilt als einer der bedeutendsten rumänischen Philosophen des 20. Jahrhunder ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.07.2024

Schmid, Wilhelm

Die Geburt der Philosophie im Garten der Lüste

Michel Foucaults Archäologie des platonischen Eros

Die Liebe, das Verlangen, die Lüste - kaum etwas hat die Menschen, quer durch die Zeiten, mehr faszi ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Höffe, Otfried

Geschichte des politischen Denkens

zwölf Porträts und acht Miniaturen

5.0

Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen  ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.06.2024

Husserl, Cassirer, Schlick

,Wissenschaftliche Philosophie’ im Spannungsfeld von Phänomenologie, Neukantianismus und logischem Empirismus

Phänomenologie, Neukantianismus und logischer Empirismus waren die dominanten Strömungen in der deut ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Han, Sui

Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden – die der von Aristoteles in eine ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Carus, David Galbraith

Die Gründung des Willensbegriffs

Die Klärung des Willens als rationales Strebevermögen in einer Kritik an Schopenhauer und die Ergründung des Willens in einer Auseinandersetzung mit Aristoteles

Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Willensbegriff gegründet, indem der intellektuelle Wille im  ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Goodman-Thau, Eveline

Wissen und Bildung

Moderne jüdische Philosophie als Kulturkritik

Es ist ein Glück für Europa, von religiöser Vielfalt geprägt zu sein, und dieser Umstand hat die Kul ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Geyer, Carl-Friedrich

Metaphysik

Odds and Ends

Ein Rückblick auf die Ursprünge der Metaphysik in der Antike legt vor allen Einzelausprägungen jene  ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Pfordten, Dietmar von der

Menschenwürde

Die Griechen der Antike kannten den Begriff der «Würde» noch nicht. Und von der römischen «dignitas» ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Husserl und Thomas von Aquin bei Edith Stein

Edith Stein hat in ihrem Leben und Werk viele Brücken gebaut. Mit der Phänomenologie, als Schülerin  ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Rapp, Christof

Metaphysik

3.5

Zum Buch Besteht die Wirklichkeit ihrer allgemeinen Struktur nach aus Einzeldingen und ihren Eigensc ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Zoglauer, Thomas

Einführung in die formale Logik für Philosophen

Das Buch führt in leicht verständlicher Form in die analytische Sprachphilosophie, Aussagenlogik, Pr ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Zerreißprobe Flüchtlingsintegration

2.0

Die jüngste Zuwanderung von Flüchtlingen hat eine breite und leidenschaftlich geführte Integrationsd ...

Im Bestand seit: 22.02.2017

Verfügbar

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Der Koran - Die wichtigsten Botschaften

5.0

Das Hörbuch 'Der Koran. Seine wichtigsten Botschaften' bietet dem interessierten Hörer die perfekte  ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Rüpke, Jörg

Pantheon

Geschichte der antiken Religionen

Dieses umfassende, reich bebilderte Werk zur Geschichte der antiken Religionen eröffnet einen neuen  ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Rohe, Mathias

Der Islam in Deutschland

Eine Bestandsaufnahme

2.0

Seit Jahrzehnten leben Muslime in Deutschland, und doch werden sie von vielen als fremd, ja als Bedr ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar