Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 1.173


Scholz, Günter

'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?'

Martin Luther in Selbstzeugnissen

\"Ich habe die Welt satt, sie hat mich wiederum satt … sie meint, wenn sie mich los wäre, so wäre es ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Berger, Lutz

Die Entstehung des Islam

die ersten hundert Jahre ; von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen

5.0

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Danz, Christian

Systematische Theologie

Der Band bietet eine elementare Einführung in die Systematische Theologie und einen Überblick über d ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Korsch, Dietrich

Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens

Dogmatik als integrative Disziplin

Die wissenschaftliche Theologie muss heute scheinbar einfache, alltägliche religiöse Fragen schlüssi ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Erikson, Erik H.

Der junge Mann Luther

Eine psychoanalytische und historische Studie

Ein Klassiker der Luther-Forschung – neu zu entdecken Der renommierte Psychoanalytiker Erikson erzäh ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Kaiser, Maria Regina

Katharina von Bora & Martin Luther

Vom Mädchen aus dem Kloster zur Frau des Reformators

4.2

Mit acht Jahren kam Katharina von Bora nach dem Tod der Mutter ins Kloster. Besondere Frömmigkeit wa ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Babka, Anna; Posselt, Gerald

Gender und Dekonstruktion

Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie

Was hat der Begriff Gender mit der Dekonstruktion zu tun, in deren Zeichen seit den 1960er Jahren ei ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Thomä, Dieter

Puer robustus

Eine Philosophie des Störenfrieds

Dieter Thomäs großes Buch verhilft einem in Vergessenheit geratenen Störenfried zu einem Comeback: d ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Rechtzeitig zum 2400. Geburtstag des wirkmächtigsten Philosophen der Antike legen mit Oliver Primave ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Yusufi, Hamid Riza

Einführung in die islamische Philosophie

Die Geschichte des Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart

Hamid Reza Yousefi lässt in beeindruckender Weise die islamische Philosophie aus der Asche der Verge ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Oehler, Regina; Tillmanns, Julika

Philosophie - Was geht mich das an?

5.0

Ein Universum entsteht aus dem Nichts und lädt ein zum Staunen. Der ewige Kreislauf aus Strukturbild ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Pippin, Robert B.

Die Aktualität des Deutschen Idealismus

Die in diesem Band versammelten Aufsätze verbinden zwei Behauptungen. Die erste ist, dass die begrif ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Martin Heideggers »Schwarze Hefte«

Eine philosophisch-politische Debatte

Mit der Veröffentlichung von Martin Heideggers »Schwarzen Heften« hat sich die Debatte zur Verstrick ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Fischbach, Franck

Manifest für eine Sozialphilosophie

(aus dem Französischen übersetzt von Lilian Peter, mit einem Nachwort von Thomas Bedorf und Kurt Röttgers)

Kann man die soziale Welt und die sozialen Prozesse aus der Perspektive der Beherrschten schreiben?  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Jaeggi, Rahel

Entfremdung

Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems

Entfremdung bedeutet Indifferenz und Entzweiung, Machtlosigkeit und Beziehungslosigkeit sich selbst  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.07.2024

Mall, Ram Adhar

Indische Philosophie - Vom Denkweg zum Lebensweg

Eine interkulturelle Perspektive

Sind Philosophien wie z.B. die indische und die europäische wirklich radikal verschieden? Ram Adhar  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Petersen, Thomas; Faber, Malte

Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft

Unbehagen am Kapitalismus und die Macht der Politik

Paradoxerweise gibt es seit dem Scheitern der sozialistischen Systeme eine Marxrenaissance, in der m ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Elberfeld, Professor Rolf

Sprache und Sprachen

Eine philosophische Grundorientierung

Ausgehend von elementaren Fragen, was überhaupt eine Sprache ist, welche Sprachtypen und Sprachfamil ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Stirner, Max

Der Einzige und sein Eigentum

1.0

Das 1844 erschienene Buch "Der Einzige und sein Eigentum" stellt wie kein anderes vor und nach ihm k ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Gabriel, Markus

Sinn und Existenz

Eine realistische Ontologie

Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaf ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar