Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 1.170


Strotmann, Angelika

Der historische Jesus: eine Einführung

Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmann ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Löffler, Winfried

Einführung in die Religionsphilosophie

Was ist das überhaupt, eine Religion? Sind religiöse Überzeugungen eine rein subjektive Geschmackssa ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Homolka, Walter; Striet, Magnus

Christologie auf dem Prüfstand

Jesus der Jude – Christus der Erlöser

Auch nach Jahrzehnten der Annäherung zwischen Judentum und Christentum sind zentrale Fragen weiter s ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Khorchide, Mouhanad

Gottes Offenbarung in Menschenwort

Der Koran im Licht der Barmherzigkeit

Traditionell und doch modern: Aus der Verbindung der traditionellen islamischen Koranwissenschaft mi ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Ahwazi, Maryam Heidari

Im Schatten des Schleiers

Mein Kampf für ein Leben in Freiheit. Wie ich Folter und Verfolgung im Iran entkam

3.6

Schon früh lernt das Mädchen Maryam die Brutalität des iranischen Regimes kenne ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Brenner, Michael

Kleine jüdische Geschichte

3.0

Die Geschichte der Juden von der Antike bis heuteKlar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar

Nussbaum, Martha

Königreich der Angst

Gedanken zur aktuellen politischen Krise

3.0

Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Bartel, Dr. Karlheinz

Zen leben - Christ sein

Was die Kirche vom Buddhismus lernen kann

Was verleiht uns Halt in Zeiten, die aus den Fugen geraten scheinen? Auf welchem Weg gelangen wir he ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Grün, Anselm; Karimi, Ahmad Milad

Im Herzen der Spiritualität

Wie sich Muslime und Christen begegnen können

Ein einzigartiger Dialog – Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertret ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Schmidt-Grépály, Rüdiger

Das eine bin ich, das andre sind meine Schriften

Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe

In Friedrich Nietzsches Biographie können wir uns bewegen wie in einer Einkaufs-Passage. Wir können  ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Plessner, Helmuth

Philosophische Anthropologie

Göttinger Vorlesung vom Sommersemester 1961

Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1961 ist die einzig überlieferte Einführung in die philosophi ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Rödl, Sebastian

Selbstbewusstsein und Objektivität

Eine Einführung in den absoluten Idealismus

Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzend ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Maffeis, Stefania

Transnationale Philosophie

Hannah Arendt und die Zirkulationen des Politischen

Hannah Arendt und ihre Schriften werden seit jeher als unkonventionell wahrgenommen, als disziplinär ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Wagner, Doris

Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche

5.0

Doris Wagner schildert erstmals ausführlich die unterschiedlichen Facetten des Phänomens manipulativ ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Mills, Alan

Eine Subkultur der Träume

Auf Twitter

Aphorismen über das Leben und das Unsichtbare. Eine Bewusstseinserweiterung. Satz um Satz. Tweet um  ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Kuhlbrodt, Jan

Das Elster-Experiment

Sieben Tage Genesis

Vogelschwärme, Atomkriegsangst: Jan Kuhlbrodt, Philosoph und Lyriker aus Leipzig, erforscht in seine ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Fisichella, Rino

Der erste moderne Papst

Paul VI. - wie er wirklich war

Rino Fisichella ist der Mann, der Paul VI. persönlich kannte und entscheidend an dem Heiligsprechung ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Geißler, Heiner

«Wo ist Gott?»

Gespräche mit der nächsten Generation

Ist der Glaube an Gott irrational und einfach nicht mehr zeitgemäß? Oder gibt es im Gegenteil gute G ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Die katholische Kirche im Dritten Reich

Diese Einführung in die Geschichte der katholischen Kirche zwischen 1933 und 1945 bietet einen knapp ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Goetze, Andreas

Religion fällt nicht vom Himmel

Die ersten Jahrhunderte des Islams

Im Großraum Syrien liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Religionen: eine Region voller s ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar