Onleihe. Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 291


Endres, Eva-Maria

Ernährung in Sozialen Medien

Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung

Eva-Maria Endres beschäftigt sich mit neuen Kommunikationsstrukturen in den Sozialen Medien, die es  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation

Crossmedialität ‒ das Kreuzen der Medien ‒ ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Un ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Berg, Helena

Wissenschaftsjournalismus zwischen Elfenbeinturm und Boulevard

Eine Langzeitanalyse der Wissenschaftsberichterstattung deutscher Zeitungen

Helena Berg beschäftigt sich mit der Frage nach Boulevardisierungstendenzen in der Wissenschaftsberi ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Die neue Öffentlichkeit

Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern

Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Stegherr, Marc

Der neue Kalte Krieg der Medien

Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt

Der Band beschäftigt sich mit der Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Fahlenbrach, Kathrin

Medien, Geschichte und Wahrnehmung

Eine Einführung in die Mediengeschichte

Wie hat in der Geschichte die Adressierung menschlicher Sinne und Wahrnehmung die Ausbildung von Sch ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Kuhlmann, Michael

„Fünf nach sieben – Radiothek“

Der Streit um eine Jugendsendung des Westdeutschen Rundfunks Köln 1974 bis 1980

Ob SWF-Popshop, BR-Zündfunk oder ZDF-Direkt: Jugendsendungen der 1970er Jahre ecken an. Den größten  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Kulterer, Jasmin

Musikfernsehen im Wandel

MTV im Kontext des digitalen Wandels und jugendkultureller Interessensfelder

Die Studie von Jasmin Kulterer über die Entwicklung und den Stellenwert des (ehemaligen) Musiksender ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Friedmann, Joachim

Storytelling

Toolbox für die Analyse und Gestaltung von Erzählungen Narrative Techniken erlauben eine besonders  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Weber, Oliver

Talkshows hassen

Ein letztes Krisengespräch

Wer die politische Debatte liebt, darf Talkshows hassen! Die Gesellschaft ist politisiert wie lange  ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Wagner, Elke

Intimisierte Öffentlichkeiten

Pöbeleien, Shitstorms und Emotionen auf Facebook

Privatheit und Öffentlichkeit unterliegen in Zeiten des Internets einem tiefgreifenden Wandel: Währe ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Franck, Norbert

Professionelle Pressearbeit

Praxiswissen für Non-Profit-Organisationen

4.0

Dieses essential vermittelt das Know-how für einen erfolgreichen Umgang mit den entscheidenden Inst ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Schröter, Jens

Medien und Ökonomie

Eine Einführung

Der Band führt in die Literatur zu den verschiedenen Aspekten des Verhältnisses von Medien und Ökono ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Krug, Hans-Jürgen

Grundwissen Radio

Eine Chronik des Massenmediums Radio umgibt, begleitet und unterhält uns seit rund 100 Jahren. Selb ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Schützeneder, Jonas

Profitrainer zwischen Sportjournalismus und Sportkommunikation

Getrieben durch das steigende Interesse von Medien, Sponsoren und Fans ist der Spitzensport für Trai ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Räuber, Laura

Todesbegegnungen im Film

Zuschauerrezeption zwischen Zeichen und Körper

Wie nah kommen die Bildmedien Malerei, Fotografie und Film dem Phänomen Tod? Die zeichentheoretische ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Kautz, Fabian

Sport-PR 2.0

der Einsatz von Social Media in professionellen Sportvereinen am Beispiel von Facebook und Twitter

Fabian Kautz betrachtet mittels einer Online-Inhaltsanalyse den Einsatz der Plattformen Facebook und ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Meinzer, Dorothee Christiane

Die Arzt-Patient-Beziehung in einer digitalisierten Welt

Zur kommunikativen Konstruktion einer mediatisierten Beziehung

Dorothee Christiane Meinzer geht in ihrer qualitativen Studie der Frage nach, wie sich die kommunika ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Bettendorf, Selina

Instagram-Journalismus

Ein Leitfaden für Redaktionen und freie Journalisten

1.0

Selina Bettendorf bietet Social-Media-Redakteuren einen einfachen und praktischen Leitfaden, wie sie ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Ritzer, Ivo

Medientheorie der Globalisierung

Die terminologische Kopplung von Medien und Globalisierung wirft einen spezifischen Blick auf aktuel ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar