Onleihe. Todesbegegnungen im Film

Seitenbereiche:

Todesbegegnungen im Film

Todesbegegnungen im Film

Zuschauerrezeption zwischen Zeichen und Körper

Person: Räuber, Laura

serial: Film

Year: 2019

Language: German

Scope: 384 p.

Available

Contents:
Wie nah kommen die Bildmedien Malerei, Fotografie und Film dem Phänomen Tod? Die zeichentheoretischen Unterschiede einbeziehend, beschreibt Laura Räuber Film als erfolgreichstes Medium für eine »Begegnung« mit dem Tod. Der Film erweitert die Symbolismen der Malerei und die Realitätsbezüge der Fotografie um lebensnahe, bewegte und auditive Eindrücke und bietet dem Publikum ästhetische Erfahrungen tödlicher Gewaltakte. Dabei werden gängige Filmtheorien mit psychoanalytischem oder kognitivem Fokus aus der Perspektive des Körpers neu gedacht. Es zeigt sich: Somatische Anteilnahme gleicht die künstliche Abstraktion von Realität aus und scheint zugleich als gefahrlose Nähe zum Tod die grundlegende Motivation für eine Rezeption darzustellen.
biography:

Laura Räuber studierte Literatur-Kunst-Medien in Konstanz und Filmwissenschaft in Berlin. Sie lebt in München und arbeitet bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Title: Todesbegegnungen im Film

serial: Film

Person: Räuber, Laura

Publisher : transcript Verlag

ISBN: 9783839448298

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Media

File size: 532 KB

Format: PDF

2 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days