Onleihe. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-9 von 9


Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums

O-Ton: »Wie der Weltraum erzählt wird« – Tobias Haupts im Interview bei Deutschlandfunk Corso am 19. ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Kap-herr, Katrin von

Zeigen und Verbergen

Zum Doppelgestus der digitalen Visual Effects im Hollywood-Kino

... mit Katrin von Kap-herr,1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Zu Special und Visual Effects gibt es  ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Valenti, Cecilia

Das Amorphe im Medialen

Zur politischen Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat »Blob«

Spätestens seit Anfang der 2000er Jahre boomen Studien zu Qualitätsserien – diese verbleiben jedoch  ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Räuber, Laura

Todesbegegnungen im Film

Zuschauerrezeption zwischen Zeichen und Körper

Wie nah kommen die Bildmedien Malerei, Fotografie und Film dem Phänomen Tod? Die zeichentheoretische ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Pietsch, Volker

Verfolgungsjagden

Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film

Der Film wird immer wieder in Konkurrenz zur Literatur gesetzt – von Künstlern und Lehrern, Wissensc ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Brandstätter, Markus

Kinematographische Differenz

Film und Wahrnehmung

... mit Markus Brandstätter1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Film mit all seinen Möglichkeiten und u ...

Im Bestand seit: 24.08.2017

Verfügbar

Michaelsen, Anja

Kippbilder der Familie

Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video

... mit Anja Michaelsen1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Sentimentale Motive wie Kindsrettung und Id ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Empathie im Film

Perspektiven der Ästhetischen Theorie, Phänomenologie und Analytischen Philosophie

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wer hat sich noch nie im Kino gefürchtet,  ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart

Perspektiven der American Studies und der Media Studies

»Lost«, »The Wire«, »Mad Men«, »Breaking Bad«, »True Blood« usw. – die amerikanischen Fernsehserien  ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar