... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Sichtbarkeit und Anerkennung sind Schlüsse ...
In stock since: 09.05.2018
Available
... mit Marcus S. Kleiner1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die exemplarische Diskussion der Funktion ...
In stock since: 16.03.2018
Available
Mit dem Konzept der Mise-en-scène definiert der Band die Medialität telekinemati-scher Medien neu. D ...
In stock since: 16.03.2018
Available
O-Ton: »Wie klingt ein Eklat?« – Anna Schürmer im Interview bei VAN am 03.02.3021. O-Ton: »Wie klin ...
In stock since: 14.03.2018
Available
In diesem Band werden beide Seiten von Medien diskutiert, die philosophische und die ästhetische. Hi ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Dieses Buch vereint aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Feld des Politischen Journalismus. Gegenüb ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Das Buch bietet erstmals eine Gesamtschau auf die Geschichte des Österreichischen Rundfunks von den ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Die Medien stecken in einer Dauerkrise – und daran ist nicht nur das Internet schuld. Sie leiden unt ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Hate Speech ist ein bisher in der Medienwissenschaft vernachlässigter Forschungsgegenstand, dem sowo ...
In stock since: 28.11.2017
Available
... mit Katja Glaser1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Einfluss neuer Medien auf die Street Art i ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Kampmann, Elisabeth; Schwering, Gregor
... mit Elisabeth Kampmann und Gregor Schwering1. Warum ein Studienbuch zu diesem Thema?Das Buch mac ...
In stock since: 28.11.2017
Available
Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeit ...
In stock since: 05.09.2017
Available
Die letzte Hürde im Studium ist manchmal die schwerste: die Abschlussarbeit. Welches Thema passt am ...
Im Bestand seit: 05.09.2017
Available
Es werden keine Liebesbriefe mehr geschrieben? Stimmt nicht! Stephan Porombka erzählt von der Liebe ...
Im Bestand seit: 05.09.2017
Available
Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene
Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegu ...
Im Bestand seit: 31.08.2017
Available
... mit Markus Brandstätter1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Film mit all seinen Möglichkeiten und u ...
Im Bestand seit: 24.08.2017
Available
... mit Andreas Weich1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil Profile in aktuellen Diskursen und media ...
Im Bestand seit: 15.08.2017
Available