Onleihe. Medialität der Mise-en-scène

Seitenbereiche:

Medialität der Mise-en-scène

Medialität der Mise-en-scène

Zur Archäologie telekinematischer Räume

Autor*in: Ritzer, Ivo

Reihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 904 S.

Verfügbar

Inhalt:
Mit dem Konzept der Mise-en-scène definiert der Band die Medialität telekinemati-scher Medien neu. Dabei arbeitet die Studie telekinematische Inszenierungsprakti-ken und ihre Subjekteffekte ebenso heraus wie sie die Frage beantwortet, warum und auf welche Weise diese Formen der Mise-en-scène historisch manifest geworden sind. Im Versuch einer Synthese von Medientheorie und ästhetischer Theorie zu medienästhetischer Theorie werden differente Möglichkeiten aufgezeigt, dem multidimensionalen Konzept der Mise-en-scène gerecht zu werden und ihrem diskursiv-poetologischen Reichtum zwischen technologischem Apriori und ästhetischen Potentialen zu entsprechen.  

Titel: Medialität der Mise-en-scène

Reihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik

Autor*in: Ritzer, Ivo

Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden

Verlag: Springer VS

ISBN: 9783658135706

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Medien

Dateigröße: 125 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage