Onleihe. Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 287


Lauerer, Corinna

Zaungespräche statt Brandschutzmauer

Die Beziehung von Werbung & Journalismus in Verlagen

Anders als etwa über die Beziehung des Journalismus zu Politik oder zu Public Relations wissen wir k ...

Im Bestand seit: 18.05.2022

Verfügbar

Medienskepsis in Deutschland

Ursachen, Ausprägungen und Konsequenzen

Medienskepsis ist in demokratischen Gesellschaften weit verbreitet. In allen gesellschaftlichen Grup ...

Im Bestand seit: 18.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.02.2025

Paniagua, Esther

Error 404

Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt

Die Frage lautet nicht, ob das Internet komplett ausfallen wird, sondern wann. Werden wir darauf vor ...

Im Bestand seit: 26.04.2022

Verfügbar

Seimert, Winfried

Zoom Schnelleinstieg

Umfassende und leicht verständliche AnleitungFür Videomeetings und Webinare

Ganz einfach Online-Meetings als Moderator planen und durchführen Die Möglichkeiten von Zoom voll au ...

Im Bestand seit: 26.04.2022

Verfügbar

Störmer, Maja

Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft

Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation

Ob ein Abgasskandal zu Kursschwankungen oder die Darstellung eines Pullovers zu Vandalismus in Südaf ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Rothenberger, Liane

Terrorismus als Kommunikation

Bestandsaufnahme, Erklärungen und Herausforderungen

Kommunikationstheorien und Terrorismus – wie lässt sich hier eine Verbindung schaffen? Terrorismus i ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Grigoleit, Martina

Graphic Recording

Das 1x1 der Live-Visualisierung

Voraussetzungen und organisatorische Vorbereitung: von Preisgestaltung über Auftragsklärung bis hin  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Strick, Simon

Rechte Gefühle

Affekte und Strategien des digitalen Faschismus

Dem Faschismus geht es gut – er ist Meme, Konsumgut und Gefühlswelt geworden. Seine Gewaltträume und ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.02.2025

Voß, G. Günter

Der arbeitende Nutzer

Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus

Am Überwachungskapitalismus sind alle, die einen Computer, ein Smartphone oder andere digitale Gerät ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums

Die mediale Inszenierung der Raumfahrt erlebt eine neue Blüte – in den Sozialen Medien ebenso wie in ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Wagner, Anna

Satire und Alltagskommunikation

Kontexte, Konstellationen und Funktionen der Kommunikation zu medialer Satire

Anna Wagner geht in diesem Buch der Frage nach, wie Menschen unter Bedingungen der Digitalisierung ü ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Plate, Markus

Grundlagen der Kommunikation

Gespräche effektiv gestalten

Kommunizieren - aber richtig!  Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkei ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Beck, Klaus

Kommunikationsfreiheit

Der Band entwickelt ein umfassendes Verständnis von Kommunikationsfreiheit und zeichnet aus kommunik ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Töpper, Claudia; Lünenborg, Margreth

Affektive Medienpraktiken

Emotionen, Körper, Zugehörigkeiten im Reality TV

Das Buch liefert eine affekttheoretisch informierte Analyse des Reality TV. Dabei wird das komplexe  ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Kleiner, Marcus S.

Streamland

Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen

Was der Streaming-Boom für unsere Demokratie bedeutet und warum er das Zeug dazu hat, sie in ihren G ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Wolf, Andre

Angriff auf die Demokratie

Wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern

5.0

Er wühlt sich den ganzen Tag durchs Internet und entlarvt Fake News, Verschwörungstheorien und recht ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Hollywood im Zeitalter des Post Cinema

Eine kritische Bestandsaufnahme

O-Ton: »Ganz große Gesten, ganz große Gefühle – ganz großes Kino« – Lisa Gotto und Sebastian Lederle ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Rocktäschel, Lucia Clara

Richtig gendern für Dummies

3.0

Sie möchten Menschen aller Geschlechter gleichermaßen ansprechen, wissen aber nicht, wie das am best ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Digitales Unbehagen

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung

Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Krimi ...

Im Bestand seit: 24.02.2021

Verfügbar

Hepp, Andreas

Medien

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar