Geräusche sind noch keine Musik – oder keine Musik mehr.Im Konzert, im Tanz wie im Film sind die Gre ...
In stock since: 06.11.2015
Available
In den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg traten zentrale Prozesse eines gesellschaftlichen Durchb ...
In stock since: 06.11.2015
Available
Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevan ...
In stock since: 06.11.2015
Available
Dieser Band will die akademische Auseinandersetzung mit der bisher stark vernachlässigten Popgeschic ...
In stock since: 06.11.2015
Available
O-Ton: »Ein Buch, das zum Nachdenken anregt – Buchtipp von Gert Scobel auf 3sat am 26.04.2018 O-Ton ...
In stock since: 10.08.2015
Available
Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...
In stock since: 10.08.2015
Available
... mit Katharina Scherke1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nich ...
In stock since: 10.08.2015
Available
... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...
In stock since: 10.08.2015
Available
»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avan ...
In stock since: 10.08.2015
Available
Die postdramatische Wende bedeutete eine radikale Selbstreflexion des Theaters und seiner Mittel, di ...
In stock since: 06.08.2015
Available
Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Sel ...
In stock since: 05.08.2015
Available
Zunehmende Disparitäten innerhalb von Städten, Privatisierung staatlicher Bereiche, steigende Wohnko ...
In stock since: 05.08.2015
Available
... mit Marcus Koch1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?W ...
In stock since: 03.08.2015
Available