Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten? 2010/11 elektrisieren die Aufs ...
In stock since: 17.03.2021
Available
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf ...
In stock since: 16.03.2021
Available
Plehn, Dr. Manja; Appel, Dr. Stefan
Die Raumgestaltung in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule hat das Ziel, den Kindern gerecht ...
In stock since: 16.03.2021
Available
In den 1970er-Jahren begann in Westeuropa und den USA der politische Gegenschlag gegen die Ausweitun ...
Im Bestand seit: 16.03.2021
Available
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...
Im Bestand seit: 16.03.2021
Expected to be available from: 03.05.2025
Wenn Menschen sowohl unter ihrer Arbeit als auch unter Arbeitslosigkeit leiden, drängt sich der Verd ...
Im Bestand seit: 16.03.2021
Available
Internet und (deutsche) Gesellschaft, das war - und ist - eine schwierige Beziehung. Die Soziologie ...
Im Bestand seit: 16.03.2021
Available
'Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckt ...
Im Bestand seit: 24.02.2021
Available
Plett, Sandro; Mendlewitsch, Doris
Ein wichtiges Buch für alle, die mit Pflege zu tun haben - von einem Altenpfleger, der weiß, wovon e ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in d ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available
WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN? ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMSDie Pandemie hat uns vorübergehend auf e ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available
Kernberg, Prof. Dr. Otto; Lütz, Manfred
Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available
»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available
Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogy ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Available