Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 1.767


Sen, Amartya

Identität und Gewalt

„Gewalt wird dadurch angefacht, dass man leichtgläubigen Leuten, die in die Hände von kundigen Fachl ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Weber, Andreas

Warum Kompromisse schließen?

4.0

Ob es um die eigenen Lebensziele geht, um wirtschaftlichen Wettbewerb oder um politisches Handeln: K ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Kossert, Andreas

Flucht – Eine Menschheitsgeschichte

5.0

Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres 2020, nominiert für de ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Möllers, Christoph

Freiheitsgrade

Elemente einer liberalen politischen Mechanik

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in d ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Pollack, Detlef

Das unzufriedene Volk

Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

Ostdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Tatsächli ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

5.0

Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschl ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Arndt, Susan

Sexismus

Geschichte einer Unterdrückung

Zwar ist Sexismus spätestens seit #Aufschrei und #MeToo wieder in aller Munde. Doch meist wird bloß  ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Tillessen, Carl

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

4.4

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Kernberg, Otto F.; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

3.7

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Pitts, Johny

Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021

5.0

»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Pausder, Verena

Das Neue Land

Wie es jetzt weitergeht!

5.0

Ein neues Land – das klingt wie eine Verheißung. Tatsächlich ist es längst da, dieses neue Land, nur ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

(Hg.), Cordt Schnibben

Corona

Geschichte eines angekündigten Sterbens

2.8

Der dramatische Report unserer Weltkrise Was Ende Dezember 2019 mit Warnungen eines Augenarztes in W ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Fang, Fang; Fang

Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

3.4

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Modderkolk, Huib

Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt

4.5

Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung Russische Hacker manip ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Chemaly, Soraya

Speak out!

Die Kraft weiblicher Wut

4.0

Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogy ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Büttner, Melanie

Handbuch Häusliche Gewalt

Das Grundlagenwerk für Aufklärung, Intervention, Beratung und Therapie - Praxisorientiert: Intervent ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Kantor, Jodi; Twohey, Megan; Kantor

#Me Too

Von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis Mit ihren Enthüllungen zum Fall Harvey Weinstein bringen die Jo ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Neiman, Susan

Von den Deutschen lernen

Wie Gesellschaften mit dem Bösen in ihrer Geschichte umgehen können

5.0

Deutschland als Vorbild? Susan Neiman vergleicht den deutschen und den amerikanischen Umgang mit dem ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Lewina, Katja

Sie hat Bock

4.2

Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist  ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2024

Apin, Nina

Der ganz normale Missbrauch

Wie sich sexuelle Gewalt gegen Kinder bekämpfen lässt

Canisius-Kolleg, Odenwaldschule, Lügde und Bergisch-Gladbach: Immer wieder erschüttern Berichte über ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar