Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 661-680 von 1.767


Saad, Layla F.

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt

Bekämpfe Rassismus und verändere die Welt

5.0

Verstehen. Verändern. Verbessern: Das Aufklärungs-Werkzeug für praktizierende Anti-Rassisten„Weiße M ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Bergmann, Jens

Business Bullshit

Managerdeutsch in 100 Blasen und Phrasen

5.0

Die Wirtschaft versorgt uns nicht nur mit Gütern und Dienstleistungen, sondern auch mit Begriffen un ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Nymoen, Ole; Schmitt, Wolfgang M.

Influencer

Die Ideologie der Werbekörper

4.6

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: I ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Odell, Jenny

Nichts tun

Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Mappes-Niediek, Norbert

Europas geteilter Himmel

Warum der Westen den Osten nicht versteht

5.0

Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Hüther, Gerald

Lieblosigkeit macht krank

Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

4.2

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seel ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Roig, Emilia

Why We Matter

Das Ende der Unterdrückung

4.2

Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf – in der Liebe, in der Ehe, an den Universitäten, ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Stegemann, Bernd

Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

5.0

Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewu ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Purdy, Jedediah

Die Welt und wir

Politik im Anthropozän

5.0

»Ein kurzes Buch von enormer Kraft, geschrieben von einem außergewöhnlichen Autor und Denker.« Rober ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Posnett, Edward

Die Kunst der Ernte

Sieben kleine Naturwunder und ihre Geschichten

5.0

Die Welt anhand von sieben außergewöhnlichen Rohstoffen erklärt: „Ein Ausnahme-Debüt … Mit Posnett z ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Narrative der Gewalt

Interdisziplinäre Analysen

Wenn es um die Frage geht, wie Gewalthandlungen motiviert sind und wie unterschiedlich sie historisc ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Otto, Laura K.

Junge Geflüchtete an der Grenze

Eine Ethnografie zu Altersaushandlungen

Immer mehr junge Menschen fliehen nach Europa. Nach ihrer Ankunft findet in der Regel ein Altersfest ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Konfliktfeld Fluchtmigration

Historische und ethnographische Perspektiven

Migration ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Felder gesellschaftlicher Selbstverständi ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Bettoni, Margherita; Backes, Laura

Alle drei Tage

Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch

4.3

Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand sprichtJeden T ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Gerste, Ronald D.

Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Die USA am Scheideweg - wie angeschlagen ist die Weltmacht nach vier Jahren Trump, was macht sie den ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Schädeli, Daniela

Traumberuf Schulleitung? (E-Book)

Auf Denkreise durch den Berufseinstieg

«Ich wollte mehr: eine neue Berufung, eine sinnvolle Aufgabe, Gestaltungsspielraum, ein Team leiten» ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Appel, Stefan; Plehn, Manja

Raumgestaltung

entwickeln und pädagogisch begleiten. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule

Die Raumgestaltung in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule hat das Ziel, den Kindern gerecht  ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Beck, Frederik

Im Namen des Marktes?

Macht und demokratische Legitimität in der deutschen Finanzmarktpolitik

Gefährdet der Kapitalismus die Demokratie in Deutschland? Der Glaube an den Markt verhindert den für ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Hörster, Reinhard

Sozialpädagogische Versuche verstehen

Zur Kasuistik und Praxeologie in der Sozialen Arbeit

Reinhard Hörster entfaltet in seinen Aufsätzen ein weitergehendes Verständnis von Experiment-Bericht ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Kronauer, Martin

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

In den 1970er-Jahren begann in Westeuropa und den USA der politische Gegenschlag gegen die Ausweitun ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar