1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wie wichtig Klänge im alltäglichen Leben sind, ist jedem klar. Wei ...
Im Bestand seit: 04.09.2020
Verfügbar
»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Fra ...
Im Bestand seit: 13.11.2019
Verfügbar
Als große, integrale Kunstform wird Musik zunehmend unterschätzt. Die Anforderungen ihres Wissens un ...
Im Bestand seit: 13.11.2019
Verfügbar
Raphael Georg Kiesewetter war persönlich bekannt mit Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Zu sei ...
Im Bestand seit: 25.08.2019
Verfügbar
... mit Robert Seifert1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil ich den Begriff Popmusik öffnen wollte. ...
Im Bestand seit: 15.07.2019
Verfügbar
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht ...
Im Bestand seit: 22.05.2019
Verfügbar
Anhand der Lebens- und Wirkungsgeschichten von Cellistinnen untersucht Katharina Deserno den Wandel ...
Im Bestand seit: 22.05.2019
Verfügbar
O-Ton: »Die Werbeindustrie hat das enorme Potenzial erkannt« – Moritz Baßler im Interview bei L.I.S. ...
Im Bestand seit: 17.04.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.08.2025
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil ...
Im Bestand seit: 18.03.2019
Verfügbar
Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...
Im Bestand seit: 18.03.2019
Verfügbar
Constanze Mozart, geb. Weber (1762-1842), war neun Jahre lang mit dem schon zu Lebzeiten berühmten K ...
Im Bestand seit: 18.03.2019
Verfügbar
So schlicht Hugo Kauders Erscheinung, so schillernd seine nach innen gekehrte Welt: Der Musikpreistr ...
Im Bestand seit: 18.03.2019
Verfügbar
Epochen, Gattungen, Instrumente und bedeutende Komponisten werden studiengerecht definiert, erläuter ...
Im Bestand seit: 18.03.2019
Verfügbar
O-Ton: »Erst geächtet, dann subventioniert« – Wolf-Georg Zaddach im Gespräch beim Deutschlandfunk am ...
Im Bestand seit: 14.11.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.08.2025
O-Ton: »Über die Kompaktkassette« – Pia Fruth im Interview bei WDR 3 Tonart am 08.05.2018. ... mit ...
Im Bestand seit: 14.11.2018
Verfügbar
... mit Kiron Patka1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Radio ist etwa 100 Jahre alt und durchlebt derz ...
Im Bestand seit: 14.11.2018
Verfügbar
Längst vorbei sind die Zeiten, wo die Musik den Konzertsälen und Opernhäusern vorbehalten war: Musik ...
Im Bestand seit: 01.10.2018
Verfügbar