Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 581-600 von 2.220


Prenting, Melanie

Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co.

Handwerkszeug für Lehrer_innen

"Konflikte im Kollegium" ist ein häufig genannter Stressor, der zur Belastung von Lehrkräften beiträ ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Zehbe, Katja

Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung

Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen stehen aktuell vor der Aufgabe, einen Umgang mit Normorientierungen und Dif ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Streber, Doris

Klassen erfolgreich führen

Guter Unterricht durch starke Lehrkräfte

Dass Klassenführung eines der wichtigsten Kriterien für guten Unterricht darstellt, ist empirisch kl ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Wilken, Anja Amina

Professionalisierung durch Schüler*innen-Mehrsprachigkeit?

Englischlehrer*innen im Spannungsfeld zwischen Habitus und Norm

Kann die Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit der Schüler*innen Professionalisierungsprozesse bei Englis ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Jehle, Simone; Steiner, Jürgen

Frühe Aphasiebehandlung

Bei Aphasie ist ein sofortiger Behandlungsbeginn heute Standard. Dieser Band beleuchtet die Besonder ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Kuhlenkamp, Stefanie; Schlesinger, Gisela

Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen

Frühe Bildung in Bewegung

Bewegung gilt als wichtiges Lernmedium der frühen Kindheit: Sie regt Selbstbildungsprozesse an, unte ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Rübben, Ricarda Katrin

Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?

Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften

Die administrative Auslegung der UN-Behindertenrechtskonvention sieht in Deutschland für alle Bundes ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Burow, Olaf-Axel

Positive Pädagogik

Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück. Mit E-Book inside

Lassen sich Schulleistungen wirklich durch die akribische »Vermessung« von Lehrern und Schülern verb ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Rauschenberg, Anna

Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg

Adressierungsanalytische Perspektiven

Die rekonstruktive Interviewstudie zu Subjektivierung hinterfragt das Forschungsobjekt 'Lehrperson i ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Muckenthaler, Magdalena

(Multiprofessionelle) Kooperation im Kontext von Inklusion

Eine Studie mit Lehrkräften des Sekundarbereichs

Gegenstand der Studie ist die intra- wie multiprofessionelle Kooperation von Lehrkräften des Sekunda ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Esslinger-Hinz, Ilona

Kultursensible Didaktik

Eine Einführung in Theorie und Praxis. Mit Onlinematerialien

Was ist charakteristisch für Schule und Unterricht, was ist regelmäßig wahrzunehmen? - Antworten auf ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Schüller, Liane; Bulizek, Björn; Fiedler, Manuel

Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

Inklusiven Unterricht mit digitalen Medien gestalten Mit Inklusion und Digitalisierung werden hier  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Dinkelaker, Jörg; Hugger, Kai-Uwe; Idel, Till-Sebastian

Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Schule, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung

Der zweite Band wendet die theoretischen Grundlagen des professionellen pädagogischen Handelns auf d ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Helsper, Werner

Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns: Eine Einführung

Die Einführung gibt einen Überblick über historische, begriffliche und theoretische Bestimmungen pro ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Kuhlenkamp, Stefanie; Strobel, Beate U. M.

Einführung in die Heilpädagogik für ErzieherInnen

'Wie gehe ich mit einem gehörlosen Kind um?', 'Wie reagiere ich auf ein Kind mit ADHS?' und 'Wie gel ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Brose, Susanne

Farben, Formen, Fabulieren

Künstlerische Sprach- und Schreibförderung für Kinder von 5 bis 10

Kunst macht Kindern nicht nur Spaß - sie kann sogar deren Sprachentwicklung unterstützen! 66 Kunstpr ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.09.2025

Badstieber, Benjamin

Inklusion als Transformation?!

Eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion

Der Auftrag zur Ausgestaltung schulischer Inklusion wirft Fragen nach einer Transformation des beste ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.09.2025

Marquardt, Arwed

Boxsport im schulischen Feld

Eine Ethnographie sozio-emotionaler Praktiken

In der vorliegenden Veröffentlichung wird die Bedeutung des Leichtkontaktboxsports im außerunterrich ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Hoyer, Jan

Metaphern der Jugenddelinquenz

Analyse von Deutungsmustern feldspezifischer Expert*innen

Der staatliche Umgang mit Jugenddelinquenz stellt ein sichtbares Merkmal moderner Gesellschaften dar ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Psychologische Forschungsmethoden in den Bildungswissenschaften

Eine Einführung für Lehramtsstudierende

Pädagogisch-psychologische Forschung verstehen Mithilfe dieses Buches lernen Lehramtsstudierende psy ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar