Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 641-660 von 2.208


Lehofer, Michael

Alter ist eine Illusion

Wie wir uns von den Grenzen im Kopf befreien

5.0

Viele Menschen verschwenden enorm viel Zeit und Energie, um den Anschein ewiger Jugend zu wahren. Da ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Herrmann, Sebastian

Starrköpfe überzeugen

Psychotricks für den Umgang mit Verschwörungstheoretikern, Fundamentalisten, Partnern und Ihrem Chef

Die meisten Menschen klammern sich an irgendwelche Mythen, Irrtümer und liebgewonnene Ansichten. Gan ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Standop, Eric

Ich lese dich

Geheimnisse eines Facereaders - Was das Gesicht über uns und andere Menschen enthüllt

5.0

Wer Gesichter lesen kann, ist klar im Vorteil Worte können irreführen. Auch Körpersprache ist kein G ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Angewandte Sportpsychologie für den Leistungssport

Ziel dieses Werkes ist es, Theorie und Praxis der Angewandten Sportpsychologie im Leistungssport zu  ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Tropper, Natalie

Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele

Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

Die Vermittlung mathematischer Modellierungskompetenz stellt ein zentrales Ziel kompetenzorientierte ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Schumacher, Eva

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben

Eine Einführung

Die Montessori-Pädagogik ist ein Klassiker der Reformpädagogik – und heute aktueller denn je. Denn i ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rolff, Hans-Günter; Thünken, Ulrich

Digital gestütztes Lernen

Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung

3.0

Wie muss ein pädagogisches Konzept aussehen, das digitale Medien sinnvoll in die bestehenden Curricu ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Hoegg, Günther

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

Ob Beamten-, Haushalts- oder Versicherungsrecht, Aufsichtspflicht oder die juristisch korrekte Abwic ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025

Fornefeld, Barbara

Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik

'Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik' führt anschaulich in das komplexe Gebiet der Geistigbehind ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Burgio, Nadja Melina

Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern

Herausforderungen der Fachkräfte und Handlungsempfehlungen für die Qualifizierung

Kinder mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache erleben Beeinträchtigungen in ihren täglichen  ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Baumann, Menno; Albers, Viviane; Bolz, Tijs

»Systemsprenger« in der Schule

Auf massiv störende Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern reagieren. Mit Online-Material

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern scheint die pädagogischen Prozesse in Deutschlands Schulen ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Pielsticker, Felicitas

Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern

Fallstudien zu empirisch-orientiertem Mathematikunterricht mit 3D-Druck

Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie S ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Bonanati, Sabrina; Greiner, Christian; Gruchel, Nicole

Lesekompetenz fördern

Ein Manual für das LIFE-Programm zur Stärkung der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus

Familie in die Lese- und Schreibkompetenzförderung zu Beginn der Grundschulzeit einzubinden ist oft  ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Führer, Felician-Michael

Unterrichtsnachbesprechungen in schulischen Praxisphasen

Eine empirische Untersuchung aus inhalts- und gesprächsanalytischer Perspektive

Felician-Michael Führer geht der Frage nach, welche interaktiven Prozesse zwischen Praxislehrpersone ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Thurmann, Birgit; Berger, Anna; Burchardt, Dr. Eva

Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern

kindergarten heute wissen kompakt

Denkprozesse sind quasi die Eintrittskarte ins Leben; sie machen die Welt verstehbar und ermöglichen ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Böhmann, Marc

Das Quereinsteiger-Buch

So gelingt der Start in den Lehrerberuf

5.0

Vielerorts werden händeringend Lehrer gesucht – Quer- und Seiteneinsteiger sind da sehr willkommen.  ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Gaudo, Felix; Kaiser, Marion

Lachend lernen

Humortechniken für den Unterricht

4.0

Humorvoller Unterricht fördert die Neugier, die Kreativität und die Motivation der Schüler_innen. Da ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Behrendt, Frank; Ulsamer, Bertold

Von Kindern lernen

Wie uns kindliche Perspektiven gelassener, glücklicher und erfolgreicher machen

Warum sind wir oft hektisch, gestresst und in vielen Dingen eingefahren? Wo sind Unbeschwertheit, Ne ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Kirschner, Anne

Für welches Leben lernen wir?

Eine Analyse des Diskurses über Schule und Gesundheit aus biopolitischer Perspektive

Im Rahmen des Sprechens über Schule und Gesundheit wird die virulente Forderung nach mehr Lebensnähe ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rönnau-Böse, Prof. Maike; Fröhlich-Gildhoff, Prof. Klaus

Resilienz im Kita-Alltag

Was Kinder stark und widerstandsfähig macht

Resilienz hat einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Das Buch unterstützt Pädago ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar