Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 2.312


Bentlage, Ulrike

Schulabschluss geschafft! Und jetzt?

ein Ratgeber zur Studien- und Berufswahl

Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche und junge Erwachsene ratlos vor einem Meer von Mögl ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Schuster, Martin; Ameln-Haffke, Hildegard

Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

die therapeutische Kraft der Kunst nutzen

Wie wirkt das Malen auf seelische Prozesse? Können künstlerische Tätigkeiten zur seelischen Gesundhe ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Kasten, Hartmut

Geschwister

Vorbilder - Rivalen - Vertraute

Fast jeder kennt sie: Geschwister als innige Vertraute und Geschwister als lebenslange Rivalen. Ob e ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Stegemann, Thomas

Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

Neurobiologie für die Praxis

Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Hüther, Gerald

Wege aus der Angst

Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen

5.0

Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden,  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Enzler Denzler, Ruth

Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten

Über verschiedene Bewusstseinsebenen zum gelassenen Konfliktmanagement

Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung und übersteigen unse ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Schmidbauer, Wolfgang

Du bist schuld!

Zur Paaranalyse des Vorwurfs

Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können - Ein zentrales Thema in Paartherapie und P ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Mertens, Susanne

Das Innere Team mit Tieren

Tiere als Persönlichkeitssymbole in Psychotherapie und Beratung

Dieses Buch zeigt, wie man das "Innere Team" (Schulz von Thun) in Psychotherapie und Beratung einset ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Riemann, Fritz

Grundformen der Angst

Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nicht  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.07.2024

Reckewell, Doris; Jandt, Andrea

Bis ich unterm Himmel hänge

Eine Ermutigung für Angehörige von Menschen mit Demenz

\"Wir haben Sturm - der kommt in Streifen!\" Abwehr, Ohnmacht, Angst, Wut - all diese Gefühle durchl ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Blaser, Klaus

Sag Ja zum Nein sagen

Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenzen

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzu ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Püster, Inga

Mentoringgespräche über Englischunterricht

Eine rekonstruktive Studie zum Professionalisierungspotential von Praxisphasen

Wie sprechen Praktikant*innen und ihre schulischen Mentor*innen gemeinsam über Englischunterricht? W ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Fischer, Natalie; Richey, Petra

Pädagogische Beziehungen für nachhaltiges Lernen

Eine Einführung für Studium und Unterrichtspraxis

Studien zur Schulqualität zeigen: Effektive Schulen unterscheiden sich von weniger effektiven durch  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Beetz, Andrea

Hunde im Schulalltag

Grundlagen und Praxis

Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. D ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.07.2024

Lang, Markus; Hintermair, Manfred; Sarimski, Klaus

Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung

Familienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung sei ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Prenting, Melanie

Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co.

Handwerkszeug für Lehrer_innen

"Konflikte im Kollegium" ist ein häufig genannter Stressor, der zur Belastung von Lehrkräften beiträ ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Zehbe, Katja

Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung

Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen stehen aktuell vor der Aufgabe, einen Umgang mit Normorientierungen und Dif ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Streber, Doris

Klassen erfolgreich führen

Guter Unterricht durch starke Lehrkräfte

Dass Klassenführung eines der wichtigsten Kriterien für guten Unterricht darstellt, ist empirisch kl ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Wilken, Anja Amina

Professionalisierung durch Schüler*innen-Mehrsprachigkeit?

Englischlehrer*innen im Spannungsfeld zwischen Habitus und Norm

Kann die Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit der Schüler*innen Professionalisierungsprozesse bei Englis ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Jehle, Simone; Steiner, Jürgen

Frühe Aphasiebehandlung

Bei Aphasie ist ein sofortiger Behandlungsbeginn heute Standard. Dieser Band beleuchtet die Besonder ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.07.2024