Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 161-180 von 984


Mobilität - Wirtschaft - Kommunikation

Wie die Mobilität von Unternehmen, Personen, Kapital, Waren und Dienstleistungen die Kommunikation verändert

Mobilität ist ein Hauptcharakteristikum des Wirtschaftslebens: Unternehmen stehen nicht nur vor spra ...

Im Bestand seit: 31.08.2022

Verfügbar

Gonsch, Verena

Digitale Intelligenz

Warum die Generation Smartphone kein Problem, sondern unsere Rettung ist

Für viele Eltern ist die Beschäftigung ihres Kindes mit der digitalen Welt ein  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Kromer, Viola

Kulturstiftungen im Trend

Untersuchung zum Einfluss gesellschaftlicher Herausforderungen auf Kunst- und Kulturstiftungen in Deutschland

In diesem Buch werden die Strukturen der Kunst- und Kulturförderung in Deutschland untersucht. Die A ...

Im Bestand seit: 21.11.2023

Verfügbar

Butzek, Anne-Marie

Hilfe, was darf ich noch essen

Der Kampf um die richtige Ernährung

2.5

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt In punkto "richtiger" Ernährung scheiden sich die Geister. E ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Verfügbar

Sind Sportjournalisten unkritisch? Sind sie nur Fans, die es über die Absperrung geschafft haben? Wa ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Köhler, Christian

Prosperos Bücher. Friktionen, Struktur und die Grundzüge einer Monadologie des Films

Herausgegeben von Wolfgang Bock

Christian Köhlers Buch ist eine komplexe und vielschichtige Arbeit über Peter Greenaways Film  ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Politischer Journalismus im Fokus der Journalistik

Dieses Buch vereint aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Feld des Politischen Journalismus. Gegenüb ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Pensold, Wolfgang

Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich

Programm für die Nation

Das Buch bietet erstmals eine Gesamtschau auf die Geschichte des Österreichischen Rundfunks von den  ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Scheub, Ute

B.A.U.weisen – weise bauen

Mit der Natur für die Menschen. 40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.

B.A.U. – Pioniere der Öko-Architektur Wir Menschen bauen und wohnen immens klimaschädlich – ein Gr ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Die neue Öffentlichkeit

Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern

Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Piatti-Farnell, Lorna

Consuming Gothic

Food and Horror in Film

This book offers a critical analysis of the relationship between food and horror in post-1980 cinema ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Hepp, Andreas

Medienkultur

Die Kultur mediatisierter Welten

Was heißt es für unsere Kultur, wenn wir durch Mobiltelefone überall erreichbar sind? Was bedeutet e ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Gnach, Aleksandra

Produktion von Fernsehnachrichten

Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz

Die ethnografisch angelegte, medienlinguistische Analyse der SRG-Nachrichtenproduktion zeigt, wie si ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Signer Widmer, Sara

Qualität im Kinderfernsehen

Beurteilung von Programmqualität am Beispiel des Schweizer Kinderfernsehens

Dass Qualität im Kinderprogramm ein Muss ist, darüber sind sich WissenschaftlerInnen und PraktikerIn ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Höfer, Wolfgang

Medien und Emotionen

Zum Medienhandeln junger Menschen

Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Tran, Tutty

Wenn nicht jetzt, wan tan?

Eine Toleranz-Fibel für jedermann*innen

Wie wir lernen, uns alle wieder liebzuhaben: das erste Buch des preisgekrönten Stand-up-Comedians Tu ...

Im Bestand seit: 15.05.2024

Verfügbar

Jäckel, Michael

Medienwirkungen kompakt

Einführung in ein dynamisches Forschungsfeld

Medienwirkungen kompakt – angesichts der Differenzierung der Kanäle und Gattungen einerseits und der ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Godulla, Alexander

Öffentliche Kommunikation im digitalen Zeitalter

Grundlagen und Perspektiven einer integrativen Modellbildung

Basierend auf einer qualitativen Auswertung einschlägiger Kommunikationsmodelle entwickelt dieses Bu ...

Im Bestand seit: 24.05.2017

Verfügbar

Bourry, Ida

Mach mal Kunst! Das etwas andere Zeichenbuch – von idaarts

Viele Art Challenges und die wichtigsten Basics

Mach mal Kunst! Lerne zeichnen mit dem TikTok-Star idaarts und begegne der Welt mit offenen Augen un ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Arabatzis, Stavros

Medienherrschaft, Medienresistenz und Medienanarchie

Archäologie der Medien und ihr neuer Gebrauch

Das Buch schlägt vor, die Medien und Medientheorien in drei Hauptkategorien zusammenzufassen: 1)   ...

Im Bestand seit: 24.05.2017

Verfügbar