Onleihe. Voguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz

Seitenbereiche:

Voguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz

Voguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz

Autor*in: Krauß, Jutta

Reihe: TanzScripte

Jahr: 2020

Sprache: Deutsch

Umfang: 274 S.

Verfügbar

Inhalt:
Voguing-Performances haben Eingang in Tanzinszenierungen gefunden. Dabei entstehen Choreografien, die Voguing und den Ballroom als praktischen und theoretischen Referenzrahmen nutzen und fortschreiben. Jutta Krauß eröffnet mit ihrer Studie eine Diskursarena, in welcher diese Transformationsprozesse betrachtet werden. Ausgehend von einer umfassenden Archiv-Arbeit und der Untersuchung maßgeblicher Choreografien – von Georgina Philp, Gerard Reyes, Trajal Harrell, Knut Klaßen und Monika Gintersdorfer – entwirft sie Anschauungsmodelle und Ästhetikkonzepte unter den Gesichtspunkten der kulturellen Übertragung, vestimentären Performance und Gender-Inszenierung. Dabei zeigt sich in der Vielfalt an Voguing-Performances auf Theaterbühnen das Voguing-Archiv in Bewegung. 1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Voguing-Aufführungen sorgen seit dem Jahr 2012 in Deutschland für Irritation, Erstaunen oder Neugierde. Sie sprengen die Sehgewohnheiten, indem sie eine nahezu unbekannte Tanzkultur auf die Bühne bringen. Der sich global ausbreitende Tanzstil wurde in der deutschsprachigen Tanzforschung bisher kaum rezipiert und analysiert. Dieses Buch diskutiert entlang von konkreten Voguing-Performances kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performance und Gender-Inszenierungen des Voguing.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Mit diesem Buch werden vielfältige Perspektiven eröffnet, indem verschiedene forschungsmethodische Ansätze miteinander verbunden werden, um so Erkenntnisse zum Voguing zu gewinnen. So wird das Archiv im Sinne von Foucault als Instrument genutzt, um Voguing soziokulturell und historisch zu kontextualisieren. Die Analyse von Expert*inneninterviews ermöglicht, die Wissensbestände der Voguing-Kultur und die Rekonstruktion von kollektiven Erfahrungen der Performer*innen darzustellen. Die Aufführungsanalysen entfalten Bedeutungszuschreibungen entlang von konkreten Voguing-Performances.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Die Diskurse zu ›Voguing on Stage‹ liefern Einsichten zu kulturellen Transformationsprozessen, choreografischen Elementen, vestimentären Performances und Gender-Inszenierungen. Im Rückgriff auf tanz-, mode-, kulturwissenschaftliche und philosophische Theorien werden in den geführten Diskursanalysen zu und über Voguing Begriffe geschärft, um zentrale Konzepte des Voguing zu bestimmen. So wurde mit differenten Bezugspunkten ein Blick auf Voguing gerichtet, um die Diskursarena zu vielfältigen Phänomenen der Tanzwissenschaft zu erweitern. Außerdem wird eine bis dahin in der Forschungsdebatte vernachlässigte Tanzsprache fokussiert.4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?Ich würde das Buch sehr gerne im Kreise von Tanzwissenschaftler*innen und Voguing-Performer*innen diskutieren, um mit ihnen gemeinsam den dargestellten Wissensbestand und die dargelegten Deutungssynthesen zu erörtern und um weitere Fragen zu Voguing zu entfalten. Außerdem möchte ich Raum für vielfältige Sprecherpositionen geben, um Voguing sowohl im tanzwissenschaftlichen Diskurs als auch im Diskurs der Performance und Performer*innen zu begreifen.5. Ihr Buch in einem Satz:Voguing mit seinen extravaganten Selbstpräsentationen ermöglicht den LGBTQ*-Individuals im Ballroom, sich hinsichtlich vielfältiger soziokultureller Kategorien zu verkörpern – auf Theaterbühnen werden diese neu entworfen und befragt.
Biografie:

Jutta Krauß (Dr. phil.) ist Tanzwissenschaftlerin, Dozentin und Dramaturgin. Sie lehrt an Universitäten und Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. Sie ist Mitglied in der Gesellschaft für Tanzforschung (gtf). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind zeitgenössischer Tanz mit Theoremen von Körper und Kleidung, Gender Performances auf der Bühne sowie kulturelle Bewegungsübertragungen. 2020 promovierte sie zu Voguing on Stage.

Titel: Voguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz

Reihe: TanzScripte

Autor*in: Krauß, Jutta

Verlag: transcript Verlag

ISBN: 9783839452660

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Theater & Bühne

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage