Onleihe. Society Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Title 741-760 of 1,756


Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Rudolph, Steffen

Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit

Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets

Steffen Rudolph widmet sich in seiner Studie der empirischen Untersuchung digitaler Ungleichheiten m ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Hofstetter, Yvonne

Der unsichtbare Krieg

Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht

5.0

Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung au ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Brumme, Robert

Zur Entfaltung des »Digitalen« in der Welt

Strukturen, Logik und Entwicklung

Im Zuge der Digitalisierung haben sich digitale Geräte nicht nur tief in unserem Alltag verankert, a ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Hild, Petra

Habitus und seine Bedeutung im Hochschulstudium

Aneignungspraktiken und -logiken von Studierenden

Die Autorin befragt Studierende einer Pädagogischen Hochschule und stellt die von Ungleichheit geprä ...

Im Bestand seit: 27.08.2020

Verfügbar

Fischer, Jeannine-Madeleine

Urbane Ethiken und Umweltschutz

Ideale, Praktiken und Aushandlungen um die gute Stadt in Auckland, Aotearoa Neuseeland

Angesichts der global zunehmenden Umweltverschmutzung werden vor allem Städte für einen enormen Ress ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

4.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Ameli, Najine

Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge

Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil die Share Economy ein dritter Weg zwischen Kapitalismus und S ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Englert, Kathrin

Anerkennungsarena Amt

Zum Wandel der öffentlichen Verwaltung aus Sicht der Beschäftigten

Das Buch trägt zur Neubelebung einer Soziologie der öffentlichen Verwaltung bei und lenkt die Aufmer ...

Im Bestand seit: 20.08.2020

Verfügbar

Soziologie des Geistes

Grundlagen und Fallstudien zur Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts

Der Band erläutert in Form systematischer Abhandlungen und empirischer Untersuchungen den Beitrag de ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Interkulturelle Qualitative Sozialforschung

Angesichts der alltäglichen und allgegenwärtigen „Interkultur“ wird die qualitative Sozialforschung  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Ordnung und Fragilität des Sozialen

Renate Mayntz im Gespräch

Die Soziologin und Politikwissenschaftlerin Renate Mayntz (*1929) gehörte über viele Jahrzehnte zu d ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente

Die Qualität sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente hat wesentlichen Einfluss auf die Belastb ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Asmussen, Michael

Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff

Eine Analyse der Theoriearchitektur ausgewählter Bildungstheorien

Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Praxis- und Bildungstheorien. In einer theoretisch-begrif ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Storn, Rainer M.

MINT-Fächer erfolgreich studieren

Sie haben vor, ein MINT-Fach zu studieren und dabei das bestmögliche Ergebnis für Ihren Einsatz zu b ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Korten, Laura

Gemeinsame Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterricht

Zieldifferentes Lernen am gemeinsamen Lerngegenstand des flexiblen Rechnens in der Grundschule

Laura Korten untersucht, wie interaktiv-kooperative Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterric ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Meilensteine der Soziologie

Wissenschaftliche Disziplinen entwickeln sich nicht geradlinig und nicht in gleichmäßigem Tempo. Auc ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Dalai Lama XIV., null

Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt

4.7

Pazifische Inseln verschwinden im Meer, das Artensterben hat erschreckende Ausmaße erreicht und die  ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht

Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Das neue Zuhause

Haushalt und Alltag nach der Migration

Dass Migration die Ausnahme sei, Sesshaftigkeit hingegen der Normalfall, ist ein weitverbreiteter Ir ...

Im Bestand seit: 14.08.2020

Verfügbar