Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.261-1.280 von 1.753


Osnos, Evan

Große Ambitionen

Chinas grenzenloser Traum

4.0

Acht Jahre lang lebt und arbeitet Evan Osnos in China – in dieser Zeit wird er Zeuge einer unglaubli ...

Im Bestand seit: 08.05.2015

Verfügbar

Çakir, Naime

Islamfeindlichkeit

Anatomie eines Feindbildes in Deutschland

O-Ton: »Islamfeindlichkleit hat sich in der Mitte etabliert« – Naime Cakir im Interview bei L.I.S.A, ...

Im Bestand seit: 08.05.2015

Verfügbar

Berle, Waltraud

"Schluss sag ich!"

Von Menschen, die in Würde altern wollten

2.7

Im Mittelpunkt dieser erzählerischen Dokumentation stehen die `drei Hoheiten´, drei alte Damen - dar ...

Im Bestand seit: 01.05.2015

Verfügbar

Parvela, Timo

Gebrauchsanweisung für Pubertierende

3.3

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben dreizehn lange Jahre selbstlos Ihr Kind gefüttert, gekleidet und e ...

Im Bestand seit: 01.05.2015

Verfügbar

Penny, Laurie

Fleischmarkt

Weibliche Körper im Kapitalismus - Nautilus Flugschrift

5.0

Unsere Kultur ist besessen von der Kontrolle über den weiblichen Körper, sie quillt über von Darstel ...

Im Bestand seit: 01.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Mahler, Armin; Schulz, Thomas

Digitale Revolution - Wie die Internet-Ökonomie unser Leben verändert

Ein SPIEGEL E-Book

5.0

Früher gab es Musik auf Platten und CDs, jetzt lassen sich die Titel im Netz herunterladen - ebenso  ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Ekmekcioglu, Cem

Drück mich mal

Warum Berührungen so wichtig für uns sind

4.1

Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schne ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Di Nicola, Andrea; Musumeci, Giampaolo

Bekenntnisse eines Menschenhändlers

Das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen

4.2

Ärmliche, mit Flüchtlingen überladene Fischerboote, abgerissene Gestalten in Auffanglagern prägen un ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Douma, Eva

Juhu, wir werden alt und bauen ab!

Arbeiten und Leben in Zeiten des Klimawandels

4.0

Klimakrise, Eurokrise, Glaubenskrise ... und dann auch noch der demographische Wandel! Welche Katast ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Meyer, Ulrich

Das läuft schief in unserem Land

Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung

4.6

Was ist bloß los in der Republik? Ulrich Meyer redet Klartext. Er blickt zurück auf die ganz persönl ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Pongrac, Timo

Rousseau für Einsteiger

Eine Einführung in den Gesellschaftsvertrag

1.0

Nicht weniger als revolutionäre Gedanken - das präsentierte der französische Denker Jean-Jacques Rou ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Dasgupta, Rana

Delhi

Im Rausch des Geldes

3.7

Im Dezember 2000 zieht Rana Dasgupta nach Delhi, weil dort die Frau lebt, die er liebt – und landet  ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Bauer, Wolfgang

Über das Meer

Mit Syrern auf der Flucht nach Europa

4.4

Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg ford ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Carr, Nicholas G.

Abgehängt

Wo bleibt der Mensch, wenn Computer entscheiden?

3.8

Lange Zeit haben Maschinen die Menschen entlastet, die unter harter Arbeit ächzten. Doch inzwischen  ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Fuchs-Heinritz, Werner; König, Alexandra

Pierre Bourdieu

Eine Einführung

4.0

Pierre Bourdieu war ein sehr vielseitiger Soziologe, dessen Werk nicht leicht überblickt werden kann ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Brühl, Rolf

Wie Wissenschaft Wissen schafft

Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

3.0

Wissen schafft die Wissenschaft durch ihre (empirischen) Methoden. Dieses Buch zeigt für die Sozial- ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Schluchter, Wolfgang

Grundlegungen der Soziologie

Die Alternativen soziologischen Denkens Wolfgang Schluchter betrachtet zunächst drei konkurrierende ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Herriger, Norbert

Empowerment in der Sozialen Arbeit

Eine Einführung

The concept of empowerment represents a change from a deficit centred perspective on recipients of s ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit

Perspektiven auf Inklusion

Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Taschenwörterbuch Soziale Arbeit

Das 'Taschenwörterbuch Soziale Arbeit' ist das ideale Nachschlagewerk für das sozialpädagogische Stu ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar