Onleihe. Society Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.161-1.180 von 1.759


Röttgers, Kurt

Identität als Ereignis

Zur Neufindung eines Begriffs

1.0

Der Begriff der Identität, ehemals viel diskutiert, scheint heute an Sprengkraft verloren zu haben.  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Wuttig, Bettina

Das traumatisierte Subjekt

Geschlecht - Körper - Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies

Wie wird aus einem Menschen ein (Geschlechts-)Subjekt? Die Frage nach der Materialisierung von Gesch ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Richter, Rudolf

Soziologische Paradigmen

Eine Einführung in klassische und moderne Konzepte

5.0

Diese Einführung zeichnet die soziologischen Paradigmen nach, die den meisten Schulen und Theorien z ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Kulturen des Alterns

Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter

Wie wollen wir im Aller leben? Welche kulturellen und sozialen Bedingungen sind dafür ausschlaggeben ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Otto, Sven-Joachim; Schäfer, Michael

Das kommunale Nagelstudio

Die populärsten Irrtümer zu Stadtwerke & Co.

Kommunale Nagelstudios, schwerfällige Bedenkenträger, Steuerverschwendung, Beamtenmentalität, Versor ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

5.0

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthes ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.05.2025

Hoerning, Johanna

»Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit

Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten

... mit Johanna Hoernig1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Begriff der ›Megastadt‹ ist heute trotz ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Meyer, Sabine

»Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«

Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung

Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver polit ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland

Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

O-Ton: »Es geht um die Frage, wer die Deutschen heute sind oder sein wollen« – Matthias lorenz und T ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

3.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Rudder, Christian

Inside Big Data

Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind

4.5

In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitiere ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftsteller von Rang. Was nicht jedermann vertraut ist:  ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025

Biss, Eula

Immun

Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung

2.7

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder – in dem Glauben, sie zu ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Hulpe, Marius

Der Polen-Komplex

5.0

Eine junge Polin leitet ein Marketing-Team, das aus nach Krakau gezogenen Skandinaviern besteht. Ein ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Schramm, Julia

Fifty Shades of Merkel

4.6

Angela Merkel scheint im Berliner Politikbetrieb vor allem eines zu sein: alternativlos. Die größte  ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Oulios, Miltiadis

Blackbox Abschiebung

Geschichte, Theorie und Praxis der deutschen Asylpolitik.

3.3

Noch im Juli 2015 erklärte Angela Merkel einer jungen Palästinenserin, manche Flüchtlinge müssten »a ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Calvino, Italo

Italian Folktales

In stock since: 01.04.2016

Verfügbar

Bode, Sabine

Kriegsspuren

Die deutsche Krankheit German Angst

3.6

»Die Kölner Journalistin hat sich umgehört unter ihren Landsleuten. Entstanden ist dabei eine Art Co ...

In stock since: 30.03.2016

Verfügbar