Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.161-1.180 von 1.767


Buchta, Wilfried

Die Strenggläubigen

Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt

3.0

Der militante Islamismus, der den Weltfrieden bedroht, hat seine Gestalt nicht erst in den vergangen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Dimbath, Oliver

Einführung in die Soziologie

3.0

Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb is ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Willkommensstadt

wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

4.0

Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Grober, Ulrich

Der leise Atem der Zukunft

vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise

Immer mehr Menschen machen sich auf die Suche nach einer "anderen Welt": vielgestaltig, ohne fertige ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Tomasello, Michael

Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral

Die Entstehung der menschlichen Moral gehört zu den großen Rätseln der Wissenschaft. Gestützt auf ja ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation

Städte - Orte - Räume

Infrastrukturlandschaften sind ein Phänomen der Moderne, das sich in den städtischen Wachstumsphasen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Küch, Ulf

SOKO Asyl

Eine Sonderkommission offenbart überraschende Wahrheiten über Flüchtlingskriminalität

3.0

Die Ladendiebstähle schnellten plötzlich nach oben. Die Zahl der Einbrüche verdoppelte sich in einig ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Soziologische Basics

Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe

1.0

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Amerikanern

Eine Entdeckungsreise

4.1

Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 für seine neue Großrepo ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Cremer, Georg

Armut in Deutschland

Wer ist arm? Was läuft schief? Wie können wir handeln?

4.0

Die Armutsdebatte in Deutschland nützt den Armen nicht. Georg Cremer wirft einen schonungslosen Blic ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Schneidt, Katja

Wir schaffen es nicht

Eine Flüchtlingshelferin erklärt, warum die Flüchtlingskrise Deutschland überfordert

4.7

Katja Schneidt arbeitet seit fast 20 Jahren ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Sie unterstützt Me ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Ronson, Jon

In Shitgewittern

wie wir uns das Leben zur Hölle machen

4.0

Ein fast vergessenes Gefühl haben die sozialen Medien wiederbelebt: Scham. Es kann jeden treffen. Ei ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Atkinson, Anthony B.; Atkinson, Anthony B.

Ungleichheit

was wir dagegen tun können

5.0

Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heu ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Neudeck, Rupert

In uns allen steckt ein Flüchtling

Ein Vermächtnis

5.0

Rupert Neudeck, als Kind aus Danzig geflohen, hat sich ein Leben lang für seine Mitmenschen eingeset ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Sigusch, Volkmar

Das Sex-ABC

Notizen eines Sexualforschers

3.0

Volkmar Sigusch, der Begründer und Doyen der deutschen Sexualmedizin, wird fast täglich um Rat gefra ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Bartmann, Christoph

Die Rückkehr der Diener

Das neue Bürgertum und sein Personal

3.0

Hauspersonal? Diener? Bei uns doch nicht! Mit Verlaub, wir leben im 21. Jahrhundert. Gut, da gibt es ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Dimbath, Oliver

Soziologische Zeitdiagnostik

Prophetie oder soziologische Beobachtung? Gesellschaftsdiagnosen wollen uns zeigen, wie wir gegen ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Kreativität und soziale Praxis

Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie

Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Se ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Praxistheorie

ein soziologisches Forschungsprogramm

Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte 'Practice Tu ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Nachtwey, Oliver

Die Abstiegsgesellschaft

Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne

5.0

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar