Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.221-1.240 von 1.767


Dimbath, Oliver

Gedächtnissoziologie

Das kulturelle Gedächtnis ist schon seit gut 30 Jahren ein Begriff. Aber was ist soziales Gedächtnis ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

van Dyk, Silke

Soziologie des Alters

In Zeiten des demografischen Wandels und kontinuierlich steigender Lebenserwartung ist das Alter(n)  ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Sutter, Barbara

Der Wille zur Gesellschaft

bürgerschaftliches Engagement und die Transformation des Sozialen

Die Rückkehr des Bürgers ist vielfach beschworen worden - in der politischen Theorie wie in der poli ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Beetz, Michael

Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie

Die Sozialwissenschaft stützt sich unweigerlich auf konzeptionelle Ausgangsannahmen. Sie ist geforde ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Speck, Sarah; Koppetsch, Cornelia

Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist

Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten

»Wie gehen Paare mit Umbrüchen in der männlichen Identität und mit prekärer Beschäftigung um?« Seit ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Haupt, Heiko

Das Auto. Die Lüge.

Die kriminellen Machenschaften von Volkswagen und der deutschen Autoindustrie

3.9

Ausgerechnet Volkswagen. Der Autokonzern, der mehr als alle anderen für die deutsche Automobilindust ...

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Kambouri, Tania

Deutschland im Blaulicht

Notruf einer Polizistin

3.7

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Hoffmann, Sabrina

Die neuen Asozialen

Wie "besorgte Bürger" Deutschland mit Dummheit und rechtem Hass an den Abgrund bringen

Immer mehr Menschen verbreiten rassistische Parolen und menschenverachtende Kommentare im Internet,  ...

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Rasen, Lasse

Bitte lächeln!

Enthüllungen eines Verkehrssünders

1.0

"Blitz-Krieg" Drei Millionen Mal im Jahr blitzt es auf deutschen Straßen, und Lasse Rasen hat im Lau ...

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Haller, Michael

Was wollt ihr eigentlich?

die schöne neue Welt der Generation Y

2.5

In einer groß angelegten Studie mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut trend:research und der Bus ...

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Sedlacek, Tomas; Tanzer, Oliver

Lilith und die Dämonen des Kapitals

Die Ökonomie auf Freuds Couch

Mit seinem Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" positionierte sich Tomas Sedlacek als Star der ...

Im Bestand seit: 04.12.2015

Verfügbar

Früh, Werner

Inhaltsanalyse

Theorie und Praxis

5.0

Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforsc ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2024

Etablierte und Außenseiter zugleich

Selbst- und Fremdbilder in den palästinensischen Communities im Westjordanland und in Israel

Die palästinensische Bevölkerung vertritt nach außen hin häufig ein homogenes Bild der eigenen natio ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Prozesse des Alterns

Konzepte - Narrative - Praktiken

Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und polit ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Schulze, Marion

Hardcore & Gender

Soziologische Einblicke in eine globale Subkultur

Obwohl »Subkulturen« seit den 1940ern Jahren intensiv erforscht werden, wissen wir immer noch wenig  ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Neue Muster, alte Maschen?

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum

Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die v ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Edlinger, Thomas

Der wunde Punkt

Vom Unbehagen an der Kritik

5.0

Kritik ist Volkssport. Jeder kritisiert jeden – im Wirtshaus, im Internet, an der Universität. Gleic ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Rendueles, César

Soziophobie

Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie

Früher gab es einen Marktplatz und einen Markttag – mittlerweile haben die Läden immer länger geöffn ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Rehbein, Boike

Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland

Boike Rehbein und sein Forschungsteam legen mit dieser Untersuchung die konstitutiven Mechanismen de ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

(Un-)gerechte (Un-)Gleichheiten

Ob es um Bildung, die Einkommen von Spitzenmanagern oder Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern g ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.07.2024