Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.201-1.220 von 1.767


Kulturen des Alterns

Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter

Wie wollen wir im Aller leben? Welche kulturellen und sozialen Bedingungen sind dafür ausschlaggeben ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Schäfer, Michael; Otto, Sven-Joachim

Das kommunale Nagelstudio

Die populärsten Irrtümer zu Stadtwerke & Co.

Kommunale Nagelstudios, schwerfällige Bedenkenträger, Steuerverschwendung, Beamtenmentalität, Versor ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

5.0

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthes ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Hoerning, Johanna

»Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit

Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten

»Megastädte« stehen seit geraumer Zeit im Fokus medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Welc ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Meyer, Sabine

»Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«

Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung

Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver polit ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Holzer, Boris

Politische Soziologie

Die politische Soziologie fragt nach dem Verhältnis von Politik und Gesellschaft: Wie beeinflussen g ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.07.2024

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

3.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Rudder, Christian

Inside Big Data

Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind

4.5

In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitiere ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftsteller von Rang. Was nicht jedermann vertraut ist:  ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Biss, Eula

Immun

Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung

2.7

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder – in dem Glauben, sie zu ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Hulpe, Marius

Der Polen-Komplex

5.0

Eine junge Polin leitet ein Marketing-Team, das aus nach Krakau gezogenen Skandinaviern besteht. Ein ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Oulios, Miltiadis

Blackbox Abschiebung

Geschichte, Theorie und Praxis der deutschen Asylpolitik.

3.3

Noch im Juli 2015 erklärte Angela Merkel einer jungen Palästinenserin, manche Flüchtlinge müssten »a ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Calvino, Italo

Italian Folktales

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Illouz, Eva

Israel

Soziologische Essays

3.0

Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärzt ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Katzer, Catarina

Cyberpsychologie

Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert

4.3

Zwischen Cyber-Mobbing und Facebook-SuchtDas Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf E ...

Im Bestand seit: 26.02.2016

Verfügbar

Körper – Gender – Subjektivierung

Kulturanalytische und feministische Perspektiven auf die Gegenwart

Welche Anforderungen an Subjekte ergeben sich aus Praktiken und gesellschaftlichen Diskursen? Und wi ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar