
Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken
Vom Nutzen einer Theoriedifferenz
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 357 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Körperlichkeit des Handelns, die soziale Herstellung handelnder "Subjekte ", die Unzulänglichkeit von Theorien rationalen Entscheidens: Diesen Problemen widmen sich pragmatistische Theorien wie auch Theorien sozialer Praktiken. Trotzdem standen sich diese Positionen lange indifferent bis feindselig gegenüber. Eine wirkliche Debatte über ihre oft sehr unterschiedlichen Problemlösungen kommt erst seit Kurzem in Gang. Der Band führt diese Debatte erstmals systematisch. Dabei zielt er nicht nur auf einen Theorievergleich, sondern auch darauf, Antworten aus beiden Diskussionssträngen sozialtheoretisch weiterzuentwickeln.
Hella Dietz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Göttingen. Frithjof Nungesser ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Universität Graz. Andreas Pettenkofer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max- Weber-Kolleg der Universität Erfurt.
Titelinformationen
Titel: Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken
Redakteur: Antony, Alexander ; Bogusz, Tanja ; Dietz, Hella ; Holzinger, Markus ; Laux, Henning ; Nungesser, Frithjof ; Ogien, Albert ; Pettenkofer, Andreas ; Pudal, Romain ; Schubert, Cornelius ; Strübing, Jörg Dietz, Hella ; Nungesser, Frithjof ; Pettenkofer, Andreas
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593436197
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 14 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage