Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.341-1.360 von 1.753


Hunecke, Marcel

Psychologie der Nachhaltigkeit

Psychische Ressourcen für Postwachstumsgesellschaften

4.0

Geld und Konsum allein machen bekanntlich nicht glücklich. Wie und wodurch aber erlangen wir Lebensz ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Vater, Günther

Schwarzbuch Lubminer Heide

Eine Chronik der Umweltgefährdung und Naturzerstörung an der Ostseeküste

Unweit von Greifswald in der Lubminer Heide an der Ostseeküste lassen sich, weitgehend unbemerkt von ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Bardi, Ugo

Der geplünderte Planet

Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen

4.3

Ohne Öl keine erdumspannende Mobilität, ohne Seltene Erden keine Handys, ohne Phosphat kein billiger ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Weichselgartner, Juergen

Risiko – Wissen – Wandel

Strukturen und Diskurse problemorientierter Umweltforschung

In Zeiten des Klimawandels und sich häufender Naturkatastrophen sind Politik und Öffentlichkeit mehr ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Boese, Daniel

Wir sind jung und brauchen die Welt

Wie die Generation Facebook den Planeten rettet

Sie nutzt die Macht der neuen Medien, ist weltweit aktiv und kennt in ihrem Enthusiasmus keine Grenz ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Pioniere der Nachhaltigkeit

20 Jahre B.A.U.M.-Umweltpreis

Unser Wirtschaften muss nachhaltiger werden – da sind sich alle einig. Doch wenn es an die konkrete  ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Radermacher, Franz J.; Weiger, Hubert; Riegler, Josef

Ökosoziale Marktwirtschaft

Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems

Ein erfülltes Leben für alle? Frieden und Freiheit von materieller Not? Zukunftsperspektiven für nac ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Küstenmentalität und Klimawandel

Küstenwandel als kulturelle und soziale Herausforderung

Küsten haben seit jeher die Menschen in besonderem Maß herausgefordert, als außerordentlich attrakti ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Schindler, Jörg

Öldämmerung

Deepwater Horizon und das Ende des Ölzeitalters

Erdöl ist nicht nur der Treibstoff, es scheint auch die Droge unserer Weltwirtschaft zu sein: Wir kö ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Radkau, Joachim; Hahn, Lothar

Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft

Wer geglaubt hat, mit dem Ausstieg aus der Kernenergie sei dieses Kapitel in Deutschland beendet, ir ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Grunwald, Armin

Ende einer Illusion

Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann

4.0

Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schie ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Pietzner, Katja; Schumann, Diana

Akzeptanzforschung zu CCS in Deutschland.

Aktuelle Ergebnisse, Praxisrelevanz und Perspektiven

Technologien zur Abscheidung und Speicherung von CO2 (CCS) sind eine mögliche Option zur Reduzierung ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Bergmann, Gustav

Das menschliche Maß

Entwurf einer Mitweltökonomie

Unsere Finanz- und Geldwirtschaft fährt gegen die Wand, unser gesamtes marktwirtschaftlich orientier ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Bayertz, Kurt

Der aufrechte Gang

Eine Geschichte des anthropologischen Denkens

4.0

Der aufrechte Gang ist niemals nur ein anatomisches Faktum gewesen. Er hat stets auch menschlicher S ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Biokraftstoffe zwischen Sackgasse und Energiewende

Sozial-ökologische und transnationale Perspektiven

Die kontroversen Debatten zum Thema Biokraftstoffe reißen nicht ab. Einst gefeiert als Allheilmittel ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Müller, Alexander; Beckh, Charlotte; Weigelt, Jes

Soils in the Nexus

A crucial resource for water, energy and food security

Soils are crucial if we are to ensure water, energy and food security for nine billion people by 205 ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Bieker, Rudolf

Soziale Arbeit studieren

Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation

Das Buch ist als Arbeitshilfe konzipiert. Es soll Studierenden der Sozialen Arbeit und benachbarter  ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Handbuch der Soziologie

3.0

Das neue Handbuch der Soziologie gibt einen systematischen Überblick über den Stand der Forschung un ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Adelt, Svenja

Kopftuch und Karriere

Kleidungspraktiken muslimischer Frauen in Deutschland

1.0

Über die breit thematisierte Kopftuchdebatte hinaus untersucht Svenja Adelt die Kleidungspraktiken u ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Römer, Oliver

Globale Vergesellschaftung

Perspektiven einer postnationalen Soziologie

Sozialwissenschaftler debattieren seit Jahrzehnten über die globale Vergesellschaftung: Der Behauptu ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar