Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 141-160 of 803


Kaerlein, Timo

Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien

Zur Kybernetisierung des Alltags

Menschen, die auf Displays starren. - Das Smartphone ist binnen kürzester Zeit zu einem unentbehrlic ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Gunkel, Katja

Der Instagram-Effekt

Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt

Ikonische Kommunikation ist Conditio sine qua non zeitgenössischer Social-Media-Anwendungen. Speziel ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Fruth, Pia

Record.Play.Stop. - Die Ära der Kompaktkassette

Eine medienkulturelle Betrachtung

1963 kam der erste Kassettenrekorder auf den Markt: unscheinbar beige-grau, batteriebetrieben und so ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Schürmer, Anna

Klingende Eklats

Skandal und Neue Musik ; Histoire ; 118

Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musiksk ...

In stock since: 14.03.2018

Available

Schmidt, Laura

Weihnachtliches Theater

Zur Entstehung und Geschichte einer bürgerlichen Fest- und Theaterkultur

Weihnachten etabliert sich erst im ausgehenden 18. Jahrhundert als Familienfest. Im Rahmen eines rad ...

In stock since: 05.12.2017

Available

Kampmann, Elisabeth; Schwering, Gregor

Teaching Media

Medientheorie für die Schulpraxis - Grundlagen, Beispiele, Perspektiven

Medien bestimmen heute im Unterricht und auf dem Schulhof den Schulalltag. Demgegenüber steht allerd ...

In stock since: 28.11.2017

Available

Wiedemann, Carolin

Kritische Kollektivität im Netz

Anonymous, Facebook und die Kraft der Affizierung in der Kontrollgesellschaft

Gilles Deleuze hatte es schon 1991 prophezeit: Jedem Gesellschaftstyp seine Maschinen, den Kontrollg ...

In stock since: 31.08.2017

Available

Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse

Theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Welche Relevanz hat das Drei-Ebenen-Modell von Öffentlichkeit für die Theorie und Empirie der kommun ...

In stock since: 24.05.2017

Available

Hagendorff, Thilo

Das Ende der Informationskontrolle

Zur Nutzung digitaler Medien jenseits von Privatheit und Datenschutz

1.0

Nutzerinnen und Nutzer digitaler Medien haben immer weniger Möglichkeiten der Daten- und Information ...

In stock since: 24.05.2017

Available

Episteme des Theaters

Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit

Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre An ...

In stock since: 03.03.2017

Available

Müll

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene

Müll und Reste »bleiben übrig«, ohne sich dabei je ganz zu erübrigen: Sie werden geplant, verwaltet, ...

In stock since: 24.02.2017

Available

Pelka, Artur

Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels

Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama

Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren ze ...

In stock since: 18.11.2016

Available

Schobin, Janosch; Leuschner, Vincenz; Flick, Sabine

Freundschaft heute

Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie

Welche Beziehungen führen Menschen, die aufgrund steigender Scheidungs- und sinkender Geburtenraten  ...

In stock since: 17.11.2016

Available

Voutta, Stella

Politisches Theater in Brasilien

Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia

Das politische Theater in Brasiliens drittgrößter Metropole Salvador da Bahia blieb in Deutschland b ...

In stock since: 18.11.2016

Available

Petersen, Christer

Terror und Propaganda

Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft

Wie lassen sich Diskurse über politisch motivierte Gewalt analysieren? Christer Petersen stellt eine ...

In stock since: 16.08.2016

Available

Klinge, Sebastian

1989 und wir

Geschichtspolitik und Erinnerungskultur nach dem Mauerfall

1.0

Die Geschichtspolitik zur DDR ist ein noch junges Kapitel in der deutschen und europäischen Erinneru ...

In stock since: 24.05.2016

Available

Seidler, John David

Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

1.0

Die Geschichte der Verschwörungstheorie ist auch eine Geschichte der Medien. Im Fokus der Studie von ...

In stock since: 21.05.2016

Available

Meer, Julia

Neuer Blick auf die Neue Typographie

Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre

Julia Meer stellt die bisherige Rezeptionsgeschichte des »Mythos Neue Typographie« in Frage und arbe ...

In stock since: 19.05.2016

Available

Das andere Fernsehen?!

Eine Bestandsaufnahme des »Quality Television«

Schon seit 1996 wird in der Literatur- und Medientheorie mit dem Begriff des »Quality Television« (Q ...

In stock since: 21.05.2016

Available

Pies, Judith

Wandel im Journalismus autoritärer Regime

Das Beispiel Jordanien

Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und  ...

In stock since: 21.05.2016

Available