
Weihnachtliches Theater
Zur Entstehung und Geschichte einer bürgerlichen Fest- und Theaterkultur
Autor*in: Schmidt, Laura
Reihe: Theater
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Weihnachten etabliert sich erst im ausgehenden 18. Jahrhundert als Familienfest. Im Rahmen eines radikalen Paradigmenwechsels wandert ein ursprünglich kirchliches Fest in die Wohnzimmer – das moderne Verständnis der weihnachtlichen Festpraxis ist zugleich Ausdruck eines zur Leitkultur gewordenen Bürgertums. Zeitgleich entwickelt sich auch das Theater zu einem Leitmedium bürgerlicher Kultur.Laura Schmidt zeichnet die Beziehungsgeschichte von Fest und Theater seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert nach. Analysiert werden Texte und damit verbundene Aufführungsformen weihnachtlicher Theaterstücke. Das Panorama reicht von Kinderschauspielen über Laienspiele und Weihnachtsmärchen bis hin zu Initiativen der Arbeiterbewegung. ... mit Laura Schmidt1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Beziehungen zwischen weihnachtlichem Fest und Theater sind bisher kaum untersucht worden. Die musik- und theaterwissenschaftliche Forschung hat sich vor allem auf musikalische weihnachtliche Traditionen wie Weihnachtsoratorien oder -lieder und mittelalterliche Osterspiele konzentriert. Und das, obwohl der Gegenstand aufschlussreiche theater- und kulturgeschichtliche Perspektiven eröffnet.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf unbekannte Stücktexte, Aufführungskontexte und interessante Dynamiken bürgerlicher Kultur. Es kommt ein erweiterter Theatergeschichtsbegriff zur Anwendung. Viele der vorgestellten dramatischen Texte genügen gewissen ästhetischen Ansprüchen zwar nicht. Die Abkehr von einer Fixierung auf das Literatur-Theater und gleichzeitige Öffnung hin zu verschiedenen theatralen Phänomenen ermöglicht aber eine kulturwissenschaftlich orientierte Theatergeschichtsschreibung.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Die Auseinandersetzung mit diesem Thema führt zu einer Verbindung von historischer Festforschung und volkskundlicher theaterwissenschaftlicher Forschung, erfordert eine Öffnung und Neudefinition theaterwissenschaftlicher Analysemethoden. Die in der Theaterwissenschaft in den letzten Jahren verstärkt auftretende Tendenz, Fest- und Theaterforschung zusammenzuführen, findet hier eine Anwendung.4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren? Mit jedem. Weihnachten betrifft uns ja alle irgendwie.5. Ihr Buch in einem Satz:Ein etwas abgelegen wirkendes Thema, das aber sehr aufregend ist.
Laura Schmidt (Dr. phil.), geb. in Hamburg, ist Absolventin der Bayerischen Theaterakademie und Musiktheaterdramaturgin. Nach Stationen in Berlin, Wien, Bremen und Klagenfurt arbeitet sie am Luzerner Theater unter der Leitung von Benedikt von Peter.
Titelinformationen
Titel: Weihnachtliches Theater
Reihe: Theater
Autor*in: Schmidt, Laura
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839438718
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Theater & Bühne
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage