Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 241-260 of 23,184


Reinold, Marcel

Doping als Konstruktion

Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der  ...

In stock since: 28.02.2017

Available

Episteme des Theaters

Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit

Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre An ...

In stock since: 03.03.2017

Available

Krings, Bettina-Johanna

Strategien der Individualisierung

Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese

Der Begriff der Individualisierung trägt in der Regel negative Konnotationen: sei es im Hinblick auf ...

In stock since: 01.03.2017

Available

Die Kunst der Gabe

Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis

»Die Kunst der Gabe« behandelt aktuelle Theater- und Performanceformate in Verbindung mit der interd ...

In stock since: 15.12.2022

Available

Schürmer, Anna

Klingende Eklats

Skandal und Neue Musik

Der klingende Eklat ist mehr als der Pfeffer musikhistorischer Narrationen. Vielmehr ist der Musiksk ...

In stock since: 14.03.2018

Available

Lembke, Kilian H.

Kommunale Kulturpolitik

Strukturen, Prozesse, Netzwerke

Kommunale Kulturpolitik ist ein weitgehend unbeachteter Bereich in der Kulturpolitikforschung. Dabei ...

In stock since: 27.11.2017

Available

Wohnraum für alle?!

Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutsch ...

In stock since: 09.05.2018

Available

Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende

Lokale Konflikte um Windkraft, Stromtrassen und Fracking

Auch wenn die Energiewende als gesellschaftlicher Konsens gilt: Wenn es um die konkrete Umsetzung ge ...

In stock since: 27.11.2017

Available

Smolarski, Pierre

Rhetorik der Stadt

Praktiken des Zeigens, Orientierung und Place-Making im urbanen Raum

Die Rhetorik ist ohne die Stadt nicht zu denken. Die Stadt als der Ort verdichteten Austauschs - nic ...

In stock since: 27.11.2017

Available

Adeli, Jelena

Grüne Verflechtungen

Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit in Kap Verde

Wie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und  ...

In stock since: 15.11.2018

Available

Kolster-Sommer, Anika

Mythos Ägypten - eine kultursemiotische Studie

Das öffentliche Bild der altägyptischen Kultur ist von der Ägyptomanie geprägt, die sich auch in Aus ...

In stock since: 01.06.2022

Available

Bayreuther, Rainer

Was sind Sounds?

Eine Ontologie des Klangs

Was sichtbare oder tastbare Dinge sind, weiß jede_r. Was aber sind hörbare Dinge? Die Klangquelle, d ...

In stock since: 04.09.2020

Available

Strick, Simon

Rechte Gefühle

Affekte und Strategien des digitalen Faschismus

Dem Faschismus geht es gut - er ist Meme, Konsumgut und Gefühlswelt geworden. Seine Gewaltträume und ...

In stock since: 22.11.2021

Available

Faust, Lene

Neofaschismus in Italien

Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie

Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen? ...

In stock since: 27.11.2021

Available

Technologien des Performativen

Das Theater und seine Techniken

Die zunehmende Technologisierung der Gegenwart betrifft in vielschichtiger Art und Weise auch das Th ...

In stock since: 13.11.2021

Available

Pfeifer, Simone

Social Media im transnationalen Alltag

Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal

Welche Rolle spielen digitale Medien im transnationalen sozialen Alltag? Für Senegales_innen in Berl ...

In stock since: 27.11.2021

Available

Pollack, Detlef

Das unzufriedene Volk

Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

Ostdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Tatsächli ...

In stock since: 20.11.2020

Available

Brune, Carlo

Literarästhetische Literalität

Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal

Das Konzept einer literarästhetischen Literalität kompensiert Defizite eines am Kompetenzparadigma a ...

In stock since: 16.11.2020

Available

Musik als Spiel - Spiel als Musik

Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst

Außermusikalische Prinzipien des Spiels - freie wie streng regelbasierte - können Kompositionsprozes ...

In stock since: 08.09.2021

Available

Liebig, Oliver D.

Der Geist des Windparks

Indigene Perspektiven auf erneuerbare Energie in Mexiko

Erneuerbare Energien werden weltweit ausgebaut. Dies betrifft vermehrt auch indigene Gruppen, deren  ...

In stock since: 31.05.2021

Available