Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 361-380 von 1.296


Schreiner, Karin

Kulturelle Vielfalt richtig managen

Die neuen Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt

SELTEN LÄSST SICH GLOBALISIERUNG so hautnah erfahren wie in der Arbeitswelt. Längst sind internation ...

Im Bestand seit: 01.12.2017

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken

Vom Nutzen einer Theoriedifferenz

Die Körperlichkeit des Handelns, die soziale Herstellung handelnder "Subjekte ", die Unzulänglichkei ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Bambey, Andrea; Gumbinger, Hans-Walter

Neue Väter?

Rollenmodelle zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Gegenwärtig entstehen neue Modelle elterlicher Rollengestaltung, die durch ein gestiegenes Engagemen ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Meyer, Silke

Das verschuldete Selbst

Narrativer Umgang mit Privatinsolvenz

Seit dem 1. 1. 1999 ist in Deutschland die Restschuldbefreiung von privaten Schulden gesetzlich mögl ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Happel, Birgit

Geld und Lebensgeschichte

Eine biografieanalytische Untersuchung

Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happe ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Medienwandel kompakt 2014–2016

Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus

Der Band greift den Medienwandel aus ökonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der  ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Aneignung urbaner Freiräume

Ein Diskurs über städtischen Raum

Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ei ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Umkämpftes Grün

Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaftlicher Gemüseanbau wird da ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Ribbat, Christoph

Deutschland für eine Saison

Die wahre Geschichte des Wilbert Olinde jr.

Nur ein »Ausländer« pro Mannschaft: Das ist 1977 die Obergrenze in der deutschen Basketball-Bundesli ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Radović, Josip; Rieger, Lukas

Der Lukas Rieger Code

2.4

Lukas Rieger ist ein Phänomen: Die Mädchen liegen ihm zu Füßen; seine Musik wird auf YouTube 3,7 Mil ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Jording, Judith

Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme

Differenzierungspraxen und Partizipationsbedingungen in der Grundschule

Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unte ...

Im Bestand seit: 20.05.2022

Verfügbar

Nowak, Markus

Handlungs- und Wirkungsrahmen kommunaler Sozialplanung

Ein multiperspektivischer Blick auf sozialräumliche Herausforderungen in urbanen Gebieten in Deutschland und die Antworten kommunaler Sozialplanung

Soziale Segregation und sozialräumliche Ungleichheiten sind seit jeher Normalität inSoziale Segregat ...

Im Bestand seit: 20.05.2022

Verfügbar

Tsui, Bonnie

Warum wir schwimmen

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.« James Nestor, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Breath. Atem« | Eine erfrischende Sommerlektüre

5.0

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«James Nestor, Autor des S ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Wolters, Laura

Vom Antun und Erleiden

Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung

Laura Wolters legt mit ihrer umfassenden Studie die erste Soziologie der Gruppenvergewaltigung vor u ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Neuer Institutionalismus

Zur soziologischen Erklärung von Organisation, Moral und Vertrauen

Die Institutionentheorie erfährt gegenwärtig eine Renaissance, die durch neuere Theorieentwicklungen ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Sunstein, Cass R.

Das Lemming-Prinzip

Wie unser Hang zu Konformität Extremismus fördert, kritisches Denken unterdrückt und unsere Freiheit bedroht

Wir leben in Zeiten der Polarisierung und sozialen Spaltung. Menschen nach Religion, Ethnie und Gesc ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Hacke, Axel

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

4.1

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens  ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Ginsburg, Tobias

Die letzten Männer des Westens

Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats. Mit einem Vorwort von Günter Wallraff

4.7

«Der westliche Mann wird unterdrückt, diskriminiert und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht. ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Moorstedt, Tobias

Wir schlechten guten Väter

Warum Männer sich erfolgreich gegen Familienarbeit wehren – und warum wir das dringend ändern müssen

Es ist wahnsinnig einfach, für seine Vatertugenden gelobt zu werden. Vom Gemüsehändler bis zur Schwi ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar