Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 441-460 von 1.074


Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Soboczynski, Adam

Glänzende Zeiten

»Ein glänzendes Buch.« Tobias Becker, Der Spiegel Sie müssen schön, nett und kerngesund sein, doch d ...

Im Bestand seit: 28.10.2023

Verfügbar

Schrank, Stefan

Gesund älter werden

Ein präventives Beratungskonzept für ältere Menschen

3.7

Die Deutschen werden immer älter. Die Jahre des Alters, so sagen es Wissenschaftler, umfassen heute  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Kopf, Martina; Graneß, Anke

Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Eine Einführung

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Simon, Fritz B.

Formen

Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen

Der Wesenskern systemischen Denkens liegt in einer einfachen, aber folgenreichen Unterscheidung: der ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

Gender und Beratung

auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Organisationen ; Interdisziplinäre Beratungsforschung ; Bd. 9

Das Thema Geschlechtergerechtigkeit in Organisationen hat Hochkonjunktur. Diskussionen um Frauenquot ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bock, Gisela

Geschlechtergeschichten der Neuzeit

Ideen, Politik, Praxis ; Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Bd. 213

The volume deals with international women's and gender history since the 1970s. It presents some ear ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Die Zukunft von Gender

Begriff und Zeitdiagnose

Gender-Mainstreaming beschäftigt die Behörden, Gender und Diversity bilden wichtige Managementinstru ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Fine, Cordelia

Die Geschlechterlüge

die Macht der Vorurteile über Mann und Frau

3.4

Viele bekannte populärwissenschaftliche Bestseller behaupten auf der Basis neurowissenschaftlicher U ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird's aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Simon, Hermann

Geistreiches für Manager

Neu ausgewählt von Hermann Simon

4.0

» Die Veränderung ist das, was die Leute am meisten fürchten« – in manchen Fällen sehr zu Unrecht, w ...

Im Bestand seit: 11.02.2010

Verfügbar

Randers, Jørgen; Kellerhoff, Till

Tax the Rich

Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen

Stell dir vor, dein Nachbar fährt eine Delle in dein Auto. Wer ist dafür verantwortlich, dass der Sc ...

Im Bestand seit: 11.04.2024

Verfügbar

Jakob, Christian

Endzeit

Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft

Über die Hälfte der jungen Generation glaubt heute, die Menschheit sei dem Untergang geweiht. Nicht  ...

Im Bestand seit: 28.10.2023

Verfügbar

Joel, Daphna; Vikhanski, Luba

Das Gehirn hat kein Geschlecht

Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert

Das Märchen von männlichen und weiblichen Gehirnen Noch immer hält sich der Mythos, Frauen und Männe ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Mak, Geert

Große Erwartungen

Auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2022) - Aktualisierte Ausgabe mit einem neuen Nachwort zum Ukraine-Krieg

3.0

Die brillante Chronik eines Kontinents: das neue Buch von Bestsellerautor Geert Mak. Ausgezeichnet a ...

Im Bestand seit: 02.10.2020

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Schubert, Stefan

Inside Polizei

Die unbekannte Seite des Polizeialltags

3.9

Jetzt packen Polizisten aus! - Der Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos endet in einem Skandal ... ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Payback

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

4.1

Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Voorst, Roanne van

Einst aßen wir Tiere

Die Zukunft unseres Essens

Die vegane Revolution kommtUnd sie wird uns sehr bald fassungslos auf unsere aktuellen Ernährungsgew ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Verfügbar

Tai, Crystal; Healey, Francie

Honjok

Die Kunst, allein zu leben

Ein Manifest für das selbstgewählte Alleinsein Honjok ist die südkoreanische Bezeichnung für ein Leb ...

Im Bestand seit: 23.09.2021

Verfügbar