Onleihe. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-16 von 16


Degens, Philipp

Geld als Gabe

Zur sozialen Bedeutung lokaler Geldformen

In der Regel wird Geld als Tauschmittel auf Märkten begriffen, das von Staaten und Geschäftsbanken k ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Lay-Kumar, Jenny

Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum

Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Zu verstehen wie Jugendliche über Klimawandel denken, ist von hohe ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Wagner, Elke

Intimisierte Öffentlichkeiten

Pöbeleien, Shitstorms und Emotionen auf Facebook

O-Ton: »Wie soziale Netzwerke Intimität und Öffentlichkeit verändern« – Elke Wagner im Interview bei ...

Im Bestand seit: 20.08.2019

Verfügbar

Schulze Wessel, Julia

Grenzfiguren - Zur politischen Theorie des Flüchtlings

... mit Julia Schulze Wessel1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Widerspruch zwischen der öffentlic ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Critical Realism meets kritische Sozialtheorie

Ontologie, Erklärung und Kritik in den Sozialwissenschaften

Der Critical Realism, wie er seit den 1970er Jahren im angelsächsischen Raum entwickelt wurde, nimmt ...

Im Bestand seit: 13.03.2018

Verfügbar

Renn, Joachim

Selbstentfaltung - Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Soziologische Übersetzungen II

Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung besti ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Systemtheorie und Gesellschaftskritik

Perspektiven der Kritischen Systemtheorie

... mit Kolja Möller1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Systemtheorie und Kritische Theorie standen si ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Heinze, Ulrich

Medienkaskaden

Zur Medientheorie moderner Gesellschaft

Die technische und soziale Medialisierung moderner Gesellschaft folgt einem kontingenten Muster: Neu ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Kreativität und soziale Praxis

Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie

Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Se ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Praxistheorie

Ein soziologisches Forschungsprogramm

Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte 'Practice Tu ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Block, Katharina

Von der Umwelt zur Welt

Der Weltbegriff in der Umweltsoziologie

... mit Katharina Block1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Sämtliche Sozialwissenschaften, die sich vo ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Methoden einer Soziologie der Praxis

... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Hidas, Zoltán

Im Bann der Identität

Zur Soziologie unseres Selbstverständnisses

Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Hagendorff, Thilo

Sozialkritik und soziale Steuerung

Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung

... mit Thilo Hagendorff1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Streckeisen, Peter

Soziologische Kapitaltheorie

Marx, Bourdieu und der ökonomische Imperialismus

... mit Peter Streckeisen1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nich ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Bourdieu und die Frankfurter Schule

Kritische Gesellschaftstheorie im Zeitalter des Neoliberalismus

... mit den Herausgebern1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025