Onleihe. Alle Titel zu Juventa Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 100


Rhein, Katharina

Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft

Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus als Herausforderungen für die Pädagogik

Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mi ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Averbeck, Linda

Herausgeforderte Fachlichkeit

Arbeitsverhältnisse und Beschäftigungsbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Die quantitative Studie beschreibt aus der Sicht von Fachkräften die Arbeitsverhältnisse und Beschäf ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Kanitz, Katharina

Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit

Einzelfallbezogene Rekonstruktion und Diskussion zur Benachteiligung in der Schule

In der Publikation werden aus der Perspektive von Jungen in Gruppendiskussionen institutionelle Bedi ...

Im Bestand seit: 18.08.2019

Verfügbar

Faltermeier, Josef

Eltern, Pflegefamilie, Heim

Partnerschaften zum Wohle des Kindes

Die Fremdunterbringung von Kindern in Pflegefamilien oder Heimen ist für diese eine dramatische Verä ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Joller, Stefan

Skandal und Moral

Eine moralsoziologische Begründung der Skandalforschung

Mit großer Selbstverständlichkeit werden Skandale als moralische Phänomene beschrieben, ohne dass st ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Thalheim, Vinzenz

Heroische Gemeinschaften

Ich-bin-Räume von Ultras im Fußball

In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußbal ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.03.2025

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich

Kritische Theorie einer emanzipativen Praxis

Konzepte marxistischer Erziehungs- und Bildungstheorien

Die kritische Theorie emanzipativer Praxis von Marx versteht sich als eine Vertiefung der Ideale der ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Hubrig, Silke

Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kita

Eine der Hauptentwicklungsaufgaben von Kindergartenkindern ist der Aufbau einer stimmigen Geschlecht ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Burghardt, Daniel; Zirfas, Jörg

Der pädagogische Takt. Eine erziehungswissenschaftliche Problemformel

Dieses Buch versteht den pädagogischen Takt nicht als praktische Lösung für pädagogische Probleme, s ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Rothe, Antje

Professionalität und Biografie

Eine qualitative Studie zur Bedeutung biografischer Erfahrungen für die professionelle Identität frühpädagogischer Fachkräfte

Biografische Erfahrungen frühpädagogischer Fachkräfte, insbesondere ihre Kindheitserfahrungen, werde ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Zembala, Anna

Außerschulisches Lernen in Kindermuseen

Museumspädagogische Konzepte in den USA

Wie sollen wir eine zukunftsträchtige, kindgerechte außerschulische Bildung gestalten? Womöglich lie ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Fuchs, Max

Das gute Leben in einer wohlgeordneten Gesellschaft

Bildung zwischen Kultur und Politik

Ein gutes Leben wünscht sich jeder. Doch was bedeutet dies eigentlich? Muss jeder sein eigenes Proje ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Hinken, Florian

Zusammenarbeit in der Jugendhilfe-Infrastruktur

Freie Träger in und zwischen Jugendhilfeausschüssen, Arbeitsgemeinschaften und Jugendhilfeplanung

Im Fokus dieser quantitativen Studie stehen die Wohlfahrtsarrangements in der Kinder- und Jugendhilf ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Dreßler, Sabine

Mutterschaft aus Sicht von Müttern

Die Vielgestalt kollektiven Orientierungswissens

Die »gute Mutter« gilt als ungebrochene soziale Norm, jedoch mit zunehmend paradoxem Gehalt: Traditi ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Gesellschaft von unten!?

Studien zur Formierung zivilgesellschaftlicher Graswurzelinitiativen

Gesellschaftliche Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement sind für demokratische Gesellschaf ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Böhnisch, Lothar

Die Verteidigung des Sozialen

Ermutigungen für die Soziale Arbeit

Die Soziale Arbeit muss bis heute um ihre gesellschaftliche Anerkennung kämpfen. Dies umso mehr in e ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

Qualitative Forschung leistet mit einem differenzierten Methodenrepertoire einen zentralen Beitrag z ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Brandstetter, Manuela

Zum organisationspädagogischen Gestalten von Jugendarbeit

Das Reden über lokaltypische soziale Probleme ländlicher Gemeinden

Die Redeweisen über Jugendprobleme in peripheren Regionen bilden den Fokus dieser Multiple-Case-Stud ...

Im Bestand seit: 15.08.2018

Verfügbar

Kritisches Glossar Kindheitspädagogik

Das Glossar bietet eine Auseinandersetzung mit zentralen Begriffen des Feldes. Entgegen der oftmals  ...

Im Bestand seit: 15.08.2018

Verfügbar

Becker, Axel

Die Toleranzfalle

Was grenzenlose Liberalität uns und unseren Kindern antut

4.2

Wenn Kinder und Jugendliche außerhalb des Elternhauses über die Stränge schlagen, nehmen wir das zu  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar