Onleihe. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 1.320


Kalkofe, Oliver; Rütten, Peter

Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten

Das große SchleFaZ-Buch

Es gibt gute Filme, preisverdächtige, oscarprämierte. Und es gibt schlechte Filme. So richtig, richt ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Stöbe, Tankred

Mut und Menschlichkeit

Als Arzt weltweit in Grenzsituationen

4.0

»Ich habe weniger Angst vor den Schwierigkeiten dieser Welt, weil ich gesehen habe, was Menschen in  ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Packham, Shirin

Der aktuelle Kriegsfilm im historischen und medialen Kontext

In ihrer medienethisch ausgerichteten Analyse untersucht Shirin Packham die Rolle aktueller Kriegsfi ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Mohr, Gregory

Slow-Burn-Narration

Langsames Erzählen in zeitgenössischen Fortsetzungsserien

Gregory Mohr untersucht am Beispiel der Serie Better Call Saul und anderer zeitgenössischer Serien d ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Kirschenmann, Johannes

Zugänge

Welt der Bilder - Sprache der Kunst

Die Welt der Bilder Ist an die Sprache der Kunst gebunden. Und doch reicht Sprache nie hin, all die  ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Kuchar, Robin

Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries

Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit

Das Buch beinhaltet eine ganzheitliche Untersuchung von Musikclubs als Akteure der kulturellen Produ ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Alkin, Ömer

Die visuelle Kultur der Migration

Geschichte, Ästhetik und Polyzentrierung des Migrationskinos

O-Ton: »Der Türkische Film spielt in der deutschsprachigen Akademia kaum eine Rolle« – Ömer Alkin im ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Sayed, Lima

Weiße Helden im Film

Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wir alle haben Vorstellungen von Rassismus, doch diese sind selten ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Öffentlicher Raum!

Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft

Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und be ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Deutsch, Pia

Identitäten im Umbruch

Das Deutschlandradio als 'Nationaler Hörfunk', 1989-1994

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?30 Jahre nach der Wiedervereinigung wissen wir nur wenig darüber,  ...

Im Bestand seit: 25.05.2020

Verfügbar

Stoffers, Nina

Kulturelle Teilhabe durch Musik?

Transkulturelle Kinder- und Jugendbildung im Spannungsfeld von Empowerment und Othering

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Bislang wird im Diskurs um kulturelle Teilhabe die Aufmerksamkeit  ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Mackrell, Judith

Der unvollendete Palazzo

Liebe, Leidenschaft und Kunst in Venedig

Heute ist das Guggenheim-Museum eine der touristischen Hauptattraktionen Venedigs. Dieser reich bebi ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Beikircher, Konrad

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen

Beethoven im Alltag

Auch Genies haben Alltagssorgen und -freuden – die besondere Beethoven-Biografie. Ludwig van Beethov ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmpr ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Jäckel, Michael; Fröhlich, Gerrit; Röder, Daniel

Medienwirkungen kompakt

Einführung in ein dynamisches Forschungsfeld

Medienwirkungen kompakt – angesichts der Differenzierung der Kanäle und Gattungen einerseits und der ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Meyen, Michael; Löblich, Maria; Pfaff-Rüdiger, Senta

Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft

Eine praxisorientierte Einführung

4.0

Das Lehrbuch versteht sich als Anleitung zum Forschen: Wo lassen sich qualitative Methoden in der Ko ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Beck, Klaus

Das Mediensystem Deutschlands

Strukturen, Märkte, Regulierung

Diese Einführung bietet eine medientheoretisch fundierte und systematische Darstellung der Grundstru ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Preger, Sven

Geschichten erzählen

Storytelling für Radio und Podcast

s gehört zu den schönsten und komplexesten Aufgaben in Radio und Podcast: spannende Geschichten zu e ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Grobner, Cornelia

Populäre Fernsehbilder über Afrika

Eine qualitative Untersuchung deutschsprachiger Unterhaltungsfilme der Gegenwart

Welchen Beitrag leisten populäre Fernsehbilder zur symbolischen Grenzziehung zwischen Mehrheitsbevöl ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Haselberg, Clemens von

Erzählen von China

Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film

Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüc ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar