Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 323


Fischer, Günther; Prescher, Manfred

An Tagen wie diesen

berühmte Songzeilen und ihre Geschichte

4.8

Jeder von uns kennt Songzeilen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, die man mit einem besondere ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Maschka, Robert

Mozart. Die Zauberflöte

„Die Zauberflöte“ ist die meistgespielte Oper weltweit. Wer würde sich nicht berühren lassen von ein ...

Im Bestand seit: 26.09.2016

Verfügbar

Maier, Hans

Die Orgel

Instrument und Musik

„Mit Händen und Füßen“ spielen Organisten auf ihrem Instrument – einer von Manualen und Pedalen gele ...

Im Bestand seit: 26.09.2016

Verfügbar

Ploog, Karin

...Als die Noten laufen lernten...

Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 - Komponisten - Librettisten - Texter ; Band 1 ; Teil 2

....Als die Noten laufen lernten...bezieht sich auf eine Zeit, als Pop noch Unterhaltungsmusik hieß. ...

Im Bestand seit: 26.09.2016

Verfügbar

Döhl, Frédéric

Mashup in der Musik

Fremdreferenzielles Komponieren, Sound Sampling und Urheberrecht

Sampling - ein Dauerproblem für Ästhetik und Urheberrecht. Am Beispiel des musikalischen Genres des  ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Musik als Medium der Erinnerung

Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart

4.0

Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in den Werken von B.A. ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Fischer, Günther; Prescher, Manfred

In Concert

die 66 wichtigsten Live-Alben aller Zeiten und ihre Geschichte

2.7

Jubel im Knast von Folsom bei Johnny Cash, die Beschimpfung Bob Dylans als "Judas" beim Auftritt in  ...

Im Bestand seit: 25.07.2016

Verfügbar

Fischer, Günther; Prescher, Manfred

Nur noch kurz die Welt retten

berühmte Songzeilen und ihre Geschichte

5.0

Wie kam es zu Falcos ›Rock me, Amadeus‹ oder ›Get off of my Cloud ‹ von den Rolling Stones? Was stec ...

Im Bestand seit: 25.07.2016

Verfügbar

Verkörperungen der Musik

Interdisziplinäre Betrachtungen

1.0

Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Kö ...

Im Bestand seit: 21.06.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Stimme, Kultur, Identität

Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960

Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel vo ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Verfügbar

Musik und Narration

Philosophische und musikästhetische Perspektiven

Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn  ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Verfügbar

Emons, Hans

Musik in Utopia

zur Klangwelt der Zukunftsvisionen ; Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft ; 15

Das Bild der Musik im Nirgendort zukünftiger Idealgesellschaften orientierte sich von den 'Staatsrom ...

Im Bestand seit: 10.06.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.06.2024

Nowakowski, Mark

Straßenmusik in Berlin

Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf. Eine musikethnologische Feldstudie

Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der S ...

Im Bestand seit: 27.04.2016

Verfügbar

Redepenning, Dorothea

Peter Tschaikowsky

Peter Tschaikowsky (1840 – 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sic ...

Im Bestand seit: 27.04.2016

Verfügbar

Schwarz, Axel; Cvetko, Alexander J.; Dahmen, Udo

Pop macht Schule

Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik

Ein musikpädagogisches Projekt der Popakademie Baden-Württemberg, das mehrfach ausgezeichnet wurde.  ...

Im Bestand seit: 27.04.2016

Verfügbar

Abou-Dakn, Masen

Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben

Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker

Mit seinem neuen Werk legt Masen Abou-Dakn, einer der erfolgreichsten Songwriting-Pädagogen im deuts ...

Im Bestand seit: 27.04.2016

Verfügbar

Spahn, Claudia; Richter, Bernhard

Musik mit Leib und Seele

was wir mit Musik machen und sie mit uns

2.7

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben". Was Sie schon immer über Musik wissen wollten. Musik berühr ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

Pop-Frauen der Gegenwart

Körper - Stimme - Image. Vermarktungsstrategien zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung

2.0

Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entst ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Ruiz Vega, Omar

Musik - Kolonialismus - Identität

José Figueroa Sanabia und die puerto-ricanische Gesellschaft 1925-1952

Welche Rolle spielt der Geiger José Figueroa Sanabia für die Behauptung der nationalen Identität inn ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Geräusch - das Andere der Musik

Untersuchungen an den Grenzen des Musikalischen

Geräusche sind noch keine Musik - oder keine Musik mehr. Im Konzert, im Tanz wie im Film sind die Gr ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar